Durch den Ablauf des Abwesens (auch: Abhalten ) wird bei der Beleuchtung fotografischer Materialien mit Hilfe eines Vergrößerers die Belichtungszeit für bestimmte Bildpartien verkürzt. Abwesend ist eine Möglichkeit, zu hohe Negativkontrast auszugleichen oder special gestalter Effect zu gewinnen. Das Abwedeln findet im Foto Labor in der Regel bei der Belichtung von Negativmaterial ( Fotopapier ) statt und hat in diesem zusammenhang EINES aufhellenden Effekt. Durch Abwedeln liest sich, dass die Zeichnung in der Schattenpartij ein Bilds verbessert, wenn Sie mit Ihrem Computer gehen. [1]
Zum Abwedeln im Strahlengang der Projektion des Vergrößerungsgerätes, auf dem Fotomaterial fallen Licht an die Wände. Zur Vermischung von Streulicht wird in dieser Bildmitte ein Parties in der Regel an einem Draht gehalten werden. Beide werden von der Karte ständig bewegt (später der Begriff „Wedeln“), um scharfe Kanten zu vermeiden. Die Dauer des Eingriffs im Strahlengang wird mit Hilfe von Probestreifen ermittelt.
Der Regenschirm von Vorgang – die Teilerhöhung der Lichtmenge auf Bildteilen – bezeichnet Mann als Nachtlicht .
Bildbearbeitung
Moderne Bildbearbeitungsprogramme Bieten Werkzeuge, sterben von ihrer WIRKUNG ihnen Handbuch vorgang Dezember Abwedelns nachempfunden Sind und das Teil Aufhellen in der digi Rede Bildbearbeitung ermöglichen.
Einzelstunden
- Hochspringen↑ David Präkel: Basiswissen Fotografie: Beleuchtung. Addison Wesley, 2009, ISBN 978-3-8273-2866-3 ( online ).