Auflösung (Fotografie)

Als Auflösung oder Auflösungsvermögen bezeichnet man in der Fotografie der Fähigkeit eines Objektivs , Filme oder Sensoren , kleinste Strukturen oder wiedergeben zu können.

Ermittlung

Theorie

Zur Ermittlung des Auflösungsvermögens wurde von Testaufnahmen von Strichmustern anästhesiert, die in der Regel schwarz-weiß oder zumindest einfarbig waren. Dazu Wurde Film eines mit Einem Strichraster belichtet, das EINE immer Geringer werdenden Abstand (auf der Zunahme Ortsfrequenz ) Hut. Mit Einem Mikrodensitometer Wird gemessen, sterben Wie stark Unter Schei Dungen Zwischen den immer Betten Werden Linien SIND.

Die Ermittlung des Bildauflösungsvermögens ist nach Durchführen von Abzählen weder die quittierbare Anzahl von Strichintervallen pro Millimeter. Dort wird auch Modulationsübertragungsfunktion genannt. Sie wurden zu Werten in Bezug auf Hell-Dunkel-Kontraste gelogen. Daher kann es nicht abgelenkt werden, wie gut die Auflösung von vielfarbigen Strukturen ist. Hierzu ist es Notwendig mehrfarbige Vorlage, Wie zum beispiel Weißlichtinterferogramme oder farbigen Rauschmuster zu Verwenden.

Abbildung: Testmuster zur Bestimmung des Auflösungsvermögens von Fotografischen Objektiven, Der Film und die Sensoren

Praxis

Es ist nicht möglich, Sie auf die gleiche Weise zu lesen oder zu sprechen, und Sie werden es nicht wieder sehen können.

Wird der Ausschnitt eines Siemenssterns wiedergegeben, so ergibt sich für digitales digitales Bild (mittig) ein anderes Auflösungsmuster als für das analoge Bild (rechts).

Grund hierfür wird bei jeder Messverfahren festgelegt. Damit wird die Menge tolerierbarer Änderungen (Unschärfe, Störungen, Kontrast, …) definiert.

Grundproblem

  1. Für die Definition erträglicher Abweichungen (Unschärfe, Störungen, Kontrast etc.) beim Ermitteln der Lösung gibt es keine verbindlichen Standards. Daher kommt bei Tests auch nicht identische Testergebnissen.
  2. Für den Vergleich von Materialien mit unterschiedlicher Grundstruktuur (Film und Sensor) gibt es kein geeignetes Verfahren. Zum EINEN bleiben Struktureffekte (beispielsweise Moire ) unberücksichtigt, zum Anderen Hangt das Testergebnis maßgeblich von der Toleranzdefinition ab. Ein Beispiel:
  • Sichtbarkeit von Störungen (Körnung):
  • Hoher Kontrast an der Kantengrenze:

Analog Auflösungsvermögen

Ausgewählte Farbnegativ- und Umkehrfilme: [1]

  • Die Körnigkeit wird als RMS-Wert angegeben.
  • Sie stehen auf verschiedene Arten zur Verfügung: Object Contraces (1.6: 1 und 1000: 1) sind in Linien pro Millimeter angegeben.
Filmtyp Antriebsleistung ( RMS ) Auflösungsvermögen in L / mm bei Objektkontrast
1,6: 1 1000: 1
Farbumkehrfilme
Fujichrome Velvia 100 F (100 ASA) 8 80 160
Fujichrome Astia 100 F (100 ASA) 7 60 140
Agfachrom RSX II 100 10 50 125
Ektachrome 100 prof. 11 50 100
Farbnegativfilme
Kodak Royal 25 80 200
Fujicolor Real 100 4 63 125
Kodak Ektapress Gold Prof. 1600 11 40 80
Schwarzweißnegativfilme
Copex Gigabit Film 25 4 90 900
Kodak TMAX 100 8 63 200

Digitales Auflösungsvermögen

Auch bei Sensoren von Digitalkamera wird die Auflösung in Linienpaaren pro Millimeter angegeben. Da diese Auflösung, wie beim Film auch, aber nicht vom Kamerasensor, zondernuch vom verweteten Objektiv abhängt, findet sich hier nur Anhaltswerte. Zu Beginn der digitalen Fotografie wurde auch die Auflösung verwuendet. Diese Zahl wird meist in Megapixeln angegeben. Die tatsächlich von der Kamera erreicht Auflösung hangt jedoch nicht nur von der Anzahl der Pixel, Sondern Auch die Größe der Bild – Sensoren Eulen der von der Kamera zur VERARBEITUNG wo Bildsignale verwenden Hard- und Software ab. Eine Messung der gültigen physikalischesten Auflösung kann unterschiedlich seinMesserhülse wurde ermittelt. Für so genannte Messerfahren gibt es noch keinen Grund, so dass zum Teil starke Schwankungen der Messergebnisse entstehen.

Unter anderem muss berücksichtigt werden, dass strukturelle Effekte (zB Moiré ) das Messergebnis verändern können.

Verschiedene Ausschnitte ein und zweierlei Fotos: Die Mitte von Ausschnitt ist von Artefakten und Müller ( Moiré ).
Ohne Berücksichtigung von Struktureffekter kan die Auflösung nicht endlos aufgerichtet werden.

Siehe auch

  • Scharf
  • Auflösung
  • Bildauflösungen in der Digitalfotografie (Tabelle des Bildbildes in der Digitalfotografie , sortiert nach Seitenverhältnissen)

Einzelnachweise

  1. Hochspringen↑ nach den Datenblättern der Hersteller und Typische Vergleichswerte scandig.info

Schreibe einen Kommentar