Als Clipping oder abschneiden (englisch zwei clip = „abschneiden“, „Hülle“) bezeichnet man in der Computergrafik der abschneiden von Grundobjekten am Rande Eines gewünscht Bildschirmausschnittes oder Fenster. Ein Fenster Kann dabei ein Beliebers Polygon sein.
Ausschnitt von Strecken
Am Rechteckfenster
Beide Enden einer Strecke {\ Display P = (x_ {p}, {p} Xy), Q = (x_ {q}, {q} Xy) \ in \ mathbb {R} ^ {2}} und ein Fenster {\ displaystyle \ Omega = [x _ {\ min}, x _ {\ max}] \ mal [y _ {\ min}, y _ {\ max}] \ Teilmenge \ mathbb {R} ^ {2}}. Soul ist es nun, der Teil der Strecke{\ displaystyle {\ Überschrift {PQ}}} zu bestimmen, fand im inneren Teil der Rechteckfechter statt.
Es macht vier Fälle möglich:
- {\ displaystyle P} und {\ displaystyle Q}liegen im Rechteckfenster. Die Paarung Gerade ist zu zeichnen (grüne Strecke).
- {\ displaystyle P} und {\ displaystyle Q}Liegen ausserhalb des Rechteckfensters, sterben Gerade verlauft zum Teil jedoch Durch das Rechteckfenster. Die Beiden Schnittpunkte Müssen berechnet Werden und der Teil Zwischen den Beiden Schnittpunkten ist zu Zeichnen (blaue Strecke).
- {\ displaystyle P} oder {\ displaystyle Q}Liegt im Fenster und der Jeweils andre Punkt außerhalb. In diesem Herbst liegt der Fall von Teil von Im Fenster Punkt mit einem Kreuzungspunkt mit den Fensterkante Gezeichnet (Gelbe Strecke).
- {\ displaystyle P} und {\ displaystyle Q} liegen so außerhalb des Fensters, dass nichts zu zeichnen ist (rote Strecke).
Solke-Probleme lösen den Algorithmus von Cohen-Sutherland , Cyrus-Beck und von Liang-Barsky .
Ein treuer Polygone
Es liegt am Ende der Linie {\ displaystyle P} und {\ displaystyle Q}die uns schulden Die Zur Berechnung der Anteile, die in der Mitte der Polygone liegt, wurde zu den Schnittpunkten der Strecke mit dem Polygonfenster unter dem inneren Test und dem Max-Min-Test . Diese Vorgehensweise vollzieht der Scanline-Algorithmus zum Zeichnen von Polygonen. Sie wurden Zeile für Zeile Punkte{\ displaystyle P} und {\ displaystyle Q} mit {\ displaystyle y_ {p} = y_ {q}}gewählt, die sich auf der linken oder rechten Seite des Polygons befinden. Durch Clipping dieser Linie wird Polygonzüge erzeugt.
Polygonclipping
Polygonclipping ist das Clipping eines gläubigen Polygonsversicherung eines Rechteckfensters oder treuen Polygons. Es treten verschiedene Situationen auf:
- Kanten von Polygonen müssen voll, teilweise oder gar nicht übernommen werden,
- Neue Kant müssen aufgenommen werden
- Aus einem Polygon can beim Clipping Mehr Polygone entstehen.
Diese Probleme decken den Algorithmus von Sutherland-Hodgman ab. Es gibt eines von Polygons eigenen Worten als eines von Sequenz von Punkten, das ablauft und dann
- der Punktgeber,
- den punkt som Schnittpunkt des Polygons mit dem Fensterpolygon
- Der Punkt entfernt.