Bildpersonalisierung

Bildpersonalisierung ist ein Verfahren der Digitalen Bildbearbeitung , mit demzufolge Texte in Bildern eingefügt werden.

Anwendung

Das Verfahren der Bildpersonalisierung wird hauptsächlich im Bereich des Direktmarketings verwendet, z. B. in Mailings , Broschüren, (Bild-) Kalendern von Zeitschriften. Im Gegensatz zur reinen Textpersonalisierung, wo z. B. der Name des des empfang in ein Anschreiben eingesetzt Wird, can hier weit Bildende höhere Ansprechrate erzielt Werden.

Neben einigen der Möglichkeiten des Direktmarkingsgibt es einige Internetdienstleister, die bildpersonalisierte Produkte für Endkunden und Einzelstückeen anbieten.

Verfahren

Personalisierte Bilder können Sie selbst, Mithilfe Spezialisierter, Käuflicher Software (DirectSmile, Fusion Pro Ausdrücke, XMPIE) oder Meine Software als Dienstleistung (AlphaPicture) einpacken. Alle Antragsteller von Software beetle auch eine Auswahl von vorgefertigten Motiven („Sets“) an. I Regelfalle waren die persönlichen Eigentümer von Inhalten auf Mailings und Websites eingesetzt. Eine andere Form der Personalisierung ist die Videopersonalisierung. Die Nutzung dieser Technologie wird in Zukunft oder Weiter Zunehmen.

Besonderheit im Druck

Im Normalfall wurden hochauflag Werbeaktionen im Offsetdruck restauriert. Da das Druckverfahren eine nichtveränderliche Druckvorlage ist, ist es möglich, Bilder des Digitaldrucks zurückgegriffen zu personalisieren . Im Vergleich zum Offsetdruck ist der Digitaldruck heute bei hohen Auflagen und etwasurturer, der Auflagen> 5000 Stück ist der häufig günstiger. Allerdings kann mit der Bildpersonalisierung eine höhere Anreizraten wurden als Mailinglisten anerkannt. Meine kein oder überschaubaren Mehrkosten können auch eine Höwen Wirkung sein.

Es gibt sich Techniken (z. B. PPML ), die für die Vorbereitung zum Druck auf das RIP um ein Vielfaches verringern. Dies Wird unter Anderem Durch Wiederverwendung von sterben wiederholende elemente ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar