Bei der Ebenentechnik in der Bildbearbeitung Werden Elemente des Bilde auf verschiedene Ebenen (engl. Layer ) Verteilt. Diese Schweißnähte können mit einer Kombination von Weise miteinander kombiniert werden. Die Technik ist Standard in der Bildbearbeitung.
Arbeiten mit Ebenen
Durchsichtig sind Glasscheiben mit Bildern, die übereinander laufen. Die einzelnen Ebenen sind als Durchsicht Glasbilder, die einzeln bearbeitet wurden können. Durch die transparente Bereiche der einzelnen Ebene bleiben die unteren Ebenen sichtbar.
Hier können Sie das Bild sehen, was ist der Hintergrund, und worum geht es? Characterized that Ebene Wie eine Folie durchsichtig ist sterben, Erscheint ihnen Betrachter das Bild und Hintergrund der Schriftzug als ein Einziges Bild.
In Werbeagenturen kommt die Ebenentechnik zur Anwendung. Möglicherweise können Sie dieses Bild auch lesen, z. B. de Hautes Geisteswissenschaften Körper, ein Tigerfell oder ein Zebrafell auflegen, um einen Verfremdungseffekt zu erziehlen.
Auch Collagen sind mit der Ebenentechnik möglich. So wird zum Beispiel ein Palmenstrand als Hintergrundbild gewählt, was bedeutet, dass man eine durchscheinende Folie (Ebene) hat und auf diese Ebene zB einen Strandkorb eingibt. Auf eine neue Ebenenfolie kann sich beispielsweise ein spielerisches Kind einfügen, das wieder auf eine neue Folie zurückgeht. This Elemente können auch später oder frei bewegt werden.
Die Ebenentechnik ist eine lebendige Nuzbar – Prinzip bleibt immer gleich. Die erste Ebbe in Ebenenstapel (Ebenenpalette) wird als Hintergrundebene bezeichnet und wird durch die Aktionen anderer Ebenen nicht verändert, ohne als Grundlage für diese Lager zu dienen. Es wird auch eine neue Ebene aus dem Hintergrundbild erstellt. Auf diese neue Ebene kann sein eigenes Creativitäten frei Lauf sehen. Neben den normalen Bildbeinen gibt es auch eine Reihe weiterer Ebenentypen, die spezielle Spezialaufgaben übernehmen.
Für jede Ebene (außer der Hintergrundebene) lesen Sie die Formel für das Alpha Blending Festlegen. Man Kann beispielsweise EINSTELLEN, sterben Bildpunkte Einer Ebene nur Dann anzuwenden, WENN Sie sind eher, oder nur sterben Helligkeit Einer Ebene zu übernehmen.
Am Ende der Arbeit Konnen alle Ebenen zu Einem Bild zusammengefügt Werden oder das Bild mitsamt wo Ebenen in Einem entsprechend Dateiformat (zB PSD) Gespeichert Werden. Letzteres erlaubt, auch die durch Ebenen ermöglichten Anpassungen zu ermöglichen.
Vorteile der Ebenentechnik
- Jene einzelnen Ebenen können unabhängig voneinander bearbeitet werden
- Ez kann experimentell mit den Wohlfahrtsrechten experimentiert werden
- Einzelne Ebenen können ausgeblendet werden. waren
- In Einzelne Bereichen eines Bildes können Farben geändert werden
- Innerhalb Eines Bilde Konnen Bereich ausgeblendet BZW. geändert
Ebenentypen
- Rasterebenen
- Die Bilder sind Enthalten Bildteile und Fragmente in Pixelform
- Füllebenen enthalten eine Farbe, einen Farbverlauf oder Ein Muster.
- Der Maskenarzt, der Deckfähigkeit der darzustellenden Ebenen an der Helligkeit des jeweiligen Bildes
- Einstellungsebenen (auch Anpassungsebenen ) dienen der Feinabstimmung der Farben, die Einstellung und Helligkeit von darunter liegenden Ebenheiten; Die Stärke der Anpassung kann für jeden Bildpunkt einzeln festgelegt werden
- Ebengruppen Gruppen Ebenen, z. B. auf der Reichweite von Masken und Customisierungsebenen auf der anderen Ebene der Gruppe oder auf der Basis von Alpha Blendings Ebenen mit dem normalen Blendings-Algorithmus zusammenzufassen
- Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass das Bild vergrößert angezeigt wird, dann können Sie sich dafür entscheiden, dass das Bild vergrößert angezeigt wird
- Textebenen zum Stehlen von Textelementen auf Vektorbasis
- Form Beine sollten durch Formula of Vector Base ersetzt werden
Die Unterscheidung der Untertypen von Raster- und Vektorebenen wird nicht in jedem Programm gemacht. Sie finden alle Ebenentypen in allen Programmen.
Populares Programm, sterben Ebenentechnik beherrschen
- Adobe Photoshop und Photoshop Elements
- CorelDRAW-Grafik-Suite
- Paint Shop Pro
- Photoline
- Serifen PhotoPlus
- Verbessern (Mac OS)
- GIMP
- Paint.NET
- Pinta
Literatur
- Angela Wulf: Photoshop Elements 4.0: Dort Meisterkurs . München: Markt + Technik, 2006 – ISBN 3-8272-4053-0 .
- Heico Neumeyer: Adobe Photoshop CS2 Kompendium: Pixel Perfektionierung von Retuschier-Bit-Montage . München: Markt + Technik-Verl., 2006 – ISBN 3-8272-4075-1 .
- Matt Kloskowski: Photoshop Ebenen . München: Addison Wesley 2008, ISBN 978-3-8273-2725-3