Farbtiefe (Computergrafik)

Die Farbtiefe Bestimmt Eine Wesentliche Eigenschaft von Raster- und vektorgrafik : die Differenzierung sehr Helligkeits- und Farbwerte.

Das Grundgesetz

Die Farb- und Helligkeitswerte von digi Rede Bilder Werden Innerhalb der kleinen Steins Einheit jedes Bilde Gespeichert: bei Rastergrafiken Innerhalb jeden Pixel , bei vektorgrafik Innerhalb jeden farbdefinierten Vektor. JEDE Bildeinheit Enthält Eine festgelegte Anzahl der maximal Möglich Abstufungen (beispielsweise beim Durchschnittlich Digitalfoto 256 Abstufungen pro Farbkanal Eines Pixel) Eulen Beton Farb- und Helligkeitsinformation (auf der Skala of this festgelegten Abstufungen) sterben.

Die Zahl der Abstufungen inner eines Farbkanals wurde in Bit hypnotisiert . Du bist abstufungen vorhanden sind, umso mehr Helligkeitsstufen können dargestellt werden.

Die Anzahl der Möglichen Abstufungen ist nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit der Anzahl der Möglichen Farben. Hier finden Sie eine Anzahl der Farbkanäle oder in der Nähe der Farbtabelle. Erst den zusammenhang aus der Art der Farbdefinition (Farbkanäle und ihre Anzahl, Tisch, …) Sowie die Angabe der Abstufungen (in Bit) Ergeben maximale Möglich Farbtiefe zu sterben.

Farbmischung basierend auf drei Farbkanälen Rot, Grün und Blau

Farbausdifferenzierung

Die maximale mögliche Menge an (Farb-) Abstufungen wird in Bits angegeben und benennt damit die Farbtiefe eines Bildes. Diese Abstufungen fragt Skala dar, wer die Farbinformation besitzt. Die Farbtiefe ist auch die mathematische Basis der eigentlichen Farbinformation. In der Praxis ist die Bild Bild nicht diejenige, die Menge und Farben, die Omfang dieser Skala (Farbtiefe) stellt.

Eine Farbtiefe von 1 Bit Würde beten ohne that in Jeweils Einen Farbkanal (am Computer-Bildschirm meist rot, grün und blau) genau two zustande Möglich wäre. Wenn das Beispiel wäre das für den Farbkanal rot und rot . Bei einer Farbtiefe von 2 Bit wären 4 Zustände möglich, auch beispielsweise schwarz, dunkelrot, mittleres Rot und hellrot . Bei der gebräuchlichen Farbtiefe von 8 Bit sind 8 = 256 Zustände und damit viele einzelne Rot-Töne möglich.

Am gebräuchlichsten ist der RGB-Farbraum mit 8 Bit pro Kanal , entsprechend (2 8 ) 3 = 16.777.216 (ca. 16,8 Millionen) theoretisch verfügbar. Bei 16 Bit (Pro Channel) ergeben sich 281.474.976.710.656 (281 Milliarden) Farbmöglichkeiten.

Farbtabellen

Bilder Mit indizierten Farben tot für Eine Sonde – Formular dar: bei them Enthalten sterben Datum Struktur Ein Pixel nicht Farben selbst, Sondern EIN Index Auf einen Eintrag in der Farbtabelle sterben. Statt von einer Farbtabelle spricht man oft von der Farmerpalette. Die Farbtiefe gibt auch die maximale Anzahl der Spoiler an die Farbtabelle an. Praktisch Werden Farbtabellen Mīt 1 bis 8 bpp (= Bit pro Pixel) used, entsprechend 2 1 = 2 bis 2 8 = 256 gleichzeitig darstellbaren Farben oder kodierten. 1 bpp ist für Bilder, nur Schwarz und Weiß enthalten, gebräuchlich.

beispiel:

  • Ihr GIF- Format ist 1 bis 8 bpp.
  • PNGs Meine Farbtabelle erlauben 1, 2, 4 oder 8 bpp.
  • Dort ist EGA – Graphics Standard 4 bpp.

Anwendung

Digitale Fotos gehören 24 Bit. In der Praxis gibt es natürlich kein Foto, das wirklich alle Einzelfarben besitzt – der Durchschnitt liegt deutlich darunter. Der Vorteil der 24-Bit-Farbtiefe, die sich schnell auszahlen lässt, zeigt deutlich, wie man mit einer 16-Bit-Version umgehen kann. Das Foto mit 16-Bit Farbtiefe sieht erkennbare, oft sehr störende Treppchenmuster bei Farbübergängen, die 24-Bit Farbtiefe ist nie mehr sichtbar sind. Der Vorteil der Höheren Farbtiefe liegt auch in der Maximalzahl der Möglichen Farben, ohne Zweifel in der Greifen Farbdifferenzierung.

Die Studenten Computermonitore können nur 8 Bit pro Kanal liefern. In der professionellen Fotografie und anderen Medienanwendungen wurde auch 16 Bit pro Kanal verwendet. Extreme Helligkeitsbereiche (Tiefschwarzer Schatten und gleißendes Licht) können mit 8 Bit nicht gespeichert werden. Hier ist die drastische Reduzierung der Kontrastrate und der Kontrastdifferenz . Über diese Veränderung des Dynamikumfangs wurde das optisch hochgelobte High Dynamic Range Image, das von Tone-Mapping- Vefahren zur Darstellung bei 8 Bit durchgeführt wurde. Dieses Verfahren ist eine spezielle Form der Bildoptimierung.

Folgende Disziplinarverfahren wurden verehrt
Farbtiefe Name / verwendung Kodierung Anzahl darstellbarer Farben
1 Bit einfarbig Keine ultimative Zuordnung 1 = 2
4 Bit Verwöhnt von EGA Graphics Keine ultimative Zuordnung 4 = 16
6 Bit Die Verwinn von von Amiga -Computern für HAM-
und Halfbright -Modus
Keine ultimative Zuordnung 6 = 64
(HAM-Mechanismus
aber bis zu 4096)
8 Bit Lehnte den MSX 2-Computer ab Rot: 3 Bit
Grün: 3 Bit
Blau: 2 Bit
8 = 256
( HAM8- Mechanismen beim
Amiga aber bis zu 2 Millionen)
12 Bit Versteckt in mehreren NeXT- Stationen Rot: 4 Bit
Grün: 4 Bit
Blau: 4 Bit
12 = 4096
15 Bit Reale Farbe Rot: 5 Bit
Grün: 5 Bit
Blau: 5 Bit
15 = 32.768
16 Bit Hohe Farbe Rot: 5 Bit
Grün: 6 Bit
Blau: 5 Bit
16 = 65.536
24 Bit Wahre Farbe Je ein Byte (8 Bit) für R, G und B 24 = 16.777.216
24 Bit Farbe
+ 8 Bit Alpha
True Color mit 8-Bit Alphakanal Je ein Byte (8 Bit) für R, G und B und α 24 = 16.777.216
30 Bit Tiefe Farbe , z. B. Interne Farbeiefe Bei Flachbettscannern Ihre 10 Bit für Y, U und V 30 = 1.073.741.824
36 Bit Tiefe Farbe, Hervorgehobene Fotografie Du 12 Bit für R, G und B 36 = 68.719.476.736
42 Bit Deep Color, hochwertiger Flachbildfernseher Du 14 Bit für R, G und B 42 = 4 398 045 511 104
48 Bit Deep Color, hochwertiger Flachbettscanner Deine 16 Bit für R, G und B 48 = 281.474.976.710.656

Im Scan -, Kino, TV und Druckbereich kommt Auch weitere Farbtiefen mit 30, 32, 36, 40 und 48 Bit Haufe vor, z. T. auch nur in der internen VERARBEITUNG (d. H. Beispielsweise Arbeit stirbt Hardware Einen Scanner intern mit 30 Bit, um Eine Vorlage einzuzulesen , wo Scanner Gibt DANACH aber ein den Computer – das Fertig gescannte Bild Nur mit 24 Bit Farbtiefe aus).

Schreibe einen Kommentar