Flyer erstellen mit InDesign

Über InDesign

Adobe InDesign ist eine Anwendung für Desktop – Publishing (DTP), entwickelt von Adobe Systems. InDesign wurde gestartet 1999 als direkter Konkurrent zum Programm Quarkxpress, war aber kein sofortiger Erfolg. Quark hatte einen großen Kundenstamm.

In 2002 verkaufte es jedoch mehr als InDesignpakker XPress. Es gibt mehrere Gründe für InDesign Ergebnis in diesem Jahr beiden Anwendernutzen in seiner eigenen Software und Schwächen von XPress, den Preis nicht zu erwähnen, da Adobe sehr gutes Einführungsangebot hatte. Zu den Einwände gegen XPress zählten die wenigen Sprachversionen, fehlende MacOS-Versionen und Upgrades dauerten lange und war teuer.

Adobe hat seinen Vorteil erstellt von zwischen etablierten Adobe – Anwendungen wie auf einem engen Integration mit Schwerpunkt Illustrator und Photoshop sind Werkzeuge , auch die meisten Benutzer von XPress Notwendigkeit. Sie haben auch InDesign preisaggressive. Ab der Version 3 von InDesign, diese und andere Adobe professionelle Anwendungen integriert in ein Gerät der Adobe Creative Suite (CS) genannt. Viele professionelle Anwender sehen heute InDesign als die beste und leistungsfähigste Werkzeug in den meisten Kontexten, und man rechnet damit , dass InDesign nun mehr als 30% der professionellen Desktop – Publishing – Markt hat.

InDesign kann für mehrere Sprachen, XPress Benutzer erhalten nur Dokumente im PDF – Format und Glossar exportieren , indem die sehr teuer „Passport“ Version kaufen. Quark Benutzer erhält allerdings als völlig übersetzten Programm während InDesign Anwender mit englischen Menüs und Funktionen befassen muß. InDesign war auch zunächst mit Unterstützung für Unicode – Dokumente und übernimmt auch Opentype – Schriften. Anderer Vorteil ist die enge Integration und Ähnlichkeiten zwischen den Werkzeugen und Paletten in Illustrator und Photoshop.

InDesign wurde als professionelle Alternative und Nachfolger PageMaker- positioniert.

Es wird Dutzende von Publishing – Systemen für Zeitungen, Zeitschriften und andere Publishing – Umgebungen entwickelt , die eine relationale Datenbank, InDesign und kombinieren Adobe InCopy Textverarbeitung , die die gleiche Formatierungsmethode InDesign verwendet. In kleineren Umgebungen InDesign und InCopy verwendet , ohne dass einem dedizierten Management – System oder relationale Datenbank integriert. Designer können dann in InDesigndokumentet arbeiten , während die Redaktion Verwendung InCopy den Text zu ändern, die mit dem Dokument verknüpft ist , die bereits in der Designphase ist. In InCopy da kann man unter anderem sehen Linie fallen und hyphenation als Designer / Schriftsetzer das Layout ändern. Es gibt also eine enge Integration mit Möglichkeiten für Updates in beiden Richtungen.

Mit neuen Versionen von InDesign kam auch neue Dateiformate. Benutzer nicht mochte stark, dass in InDesign CS erstellte Dokumente können nicht (und offen) Versionen in früheren gespeichert werden. Dies wurde jedoch in CS2 mit Hilfe eines privaten Austauschformat (.inx) gelöst. Durch das Upgrade InDesign CS auf Version 3.01, die im April 2005 kam, ist es möglich, Dateien zu öffnen und lesen von CS2 zu INX-Format exportiert.