Fotomontage

Die Fotomontage is a Spezielle Technik, basierend auf der Collage , sterben sich Einer vielzahl von Foto chen Materialien bedient, Wie zum beispiel Ausschnitt aus Zeitschrift oder selbst gefertigten Fotos. Durch das Zusammenfügen of this entsteht Eine neue Komposition und SOMIT Eine neue Aussage. Oftmals Dientes sterben Fotomontage dort Satire . Der Begriff kommt aus dem Umfeld , wo industrielle Confinement Zivilisation und Erinnert bewusst eine Maschinenmontage und Turbinenmontage ( Gustav Klucis , 1932).

Technische Einführung

Ausgangsbild
digitale Fotomontage

Negative Montage

Hierbei Handelt es sich um sterben Älteste und aufwändigste Art, Eine Fotomontage zu gestalten. Sie Wurde so bestimmt, Dass man Durch Mehr Kombiniert Negatives Neues Bild gelangt zu Einem. Dabei Entstanden Durch das zusammensetzen Mehrere Negative neue Fotos, Kombiniert mit Maske auf dasselbe sterben Positiv belichtet gerechnet wurden. Die Schwierigkeit der Technik Schicht Darin, stirbt einzelne Negativ perfekt in Perspektive , Größe, Beleuchtung und Schärfentiefe Aufeinander abzustimmen.

Kombinationsfotografie

Der Beginn der Fotografie wurde fotografiert, die nach Jester-Aufnahme-Zwecks Wiederverwendung gereinigt wurde. Das ist keine gute Idee, gern geschehen, gern geschehen . Doppelbelichtung . Einge Künstler kennt die Idee, diese Phänomene als Gestaltungsmittel zu nützen. Stirbt durch die Kombination Fotografie, die ab 1850 geübt wurde.

Positive Montage oder Klebemontage

Die Positivmontag entsteht aus BEREITS bestehenden Bild Material, das der Künstler Entweder selbst herstellt oder in der Zeitschrift, Magazin und anderes GRAFISCHE Werkstoff findet. This Technik Wird Auch als Klebemontage bezeichnet, wenn sie in ihrer einfachsten Formular aus nichts Anderem als ausgeschnittenen oder ausgerissenen Motiv Besteht, Gemeinsam Auf einen Untergrund geklebt Werden sterben.

Hier ist ein Mann flexi Einrichtung als in der Negativmontage, dann sterben Bildel Did Auf dem Untergrund Beliebers verschoben Werden Können, Bevor man sich für Eine Komposition entscheidet. Schwierig Wurde es erst, WENN man sich Eine realistische Montag als Ziel Gesetzt Hut, denn Auch hier Muß sterben Verschiedene Fotos nicht nur in der Perspektive, Beleuchtung, Größe und Schärfentiefe zusammenpassen, Sondern in der Papierbeschaffenheit Auch, Gradation und Farbgebung. Bekannt Künstler Wie John Heartfield , stirbt sie of this Technik bedient, Ferte Montag reproduzieren sterben, um in der Dunkel Kammer Schnittkanten zu retuschieren sterben.

Digitale Montage

Die Digital Assembly ist das Meisterwerk der Technik der Fotomontage. Hier finden Sie Bilder aus den digitalen Schnittprogrammen Digitals zusammengestellt.

Durch die digitale Fotografie war es möglich, mit der Bildbearbeitung am Computer zu montieren. Man hat dabei die Möglichkeit, das gewünschte Bildmaterial einzuscannen, zu reproduzieren oder selbst eine passende Aufnahme zu machen. Eine Pro-Digital-Montage Kann nur entstehen, WENN Mann sterben Beacht Gleichen Grundlagen Wie bei der negative und Positivmontage, perfekte Abstimmung des Materials Bild Aufeinander nämlich sterben. Auch Wenn Ein Bildbearbeitungsprogramm im Nachhinein noch viele Veränderungen zulässt, ist Gutes Ausgangsmaterial Eine Voraussetzungen für Eine realistisch Wirken Montage.

Auch die Möglichkeiten der Videomontagen wurden in den letzten Jahren immer ausgefeilter.

Anwendungen

Fotomontage wurde mit politischer Propaganda gesprochen . Außerhalb Politischer Motivation werden Bilder von Privatpersonen verfälscht, um diese zu diskreditieren. Die Erzeugung und Verbreitung von Überspannungen Manipulation und Wiederholung von Personen und Bildern.

Nicht nur im Bereich Wissenschaftliche Infos finden Fotomontagen besser denn je zukünftig, aktuell noch nicht Machbares und Auch erst zu Entwickelndes Schauspieler und Vera Schaumann Flechten. Im Rapid Produktentwicklung und Produktdesign, ITS Verhindern von Computergrafik Daher Häufig zum Einsatz.

Geschichtlicher Überblick

Malerei

Giuseppe Arcimboldo – Detail aus dem Gemälde Immobilien

Der Vorläufer der Fotomontage ist in der Malerei zu finden . In der Vedutenmalerei skizzierte beispielsweise ein mithilfe der Kamera obscura Teile verschiedene Landschaften, um sie später zu Einer Einzigen auf der Leinwand zusammenzuzufügen. EIN weiterer vorgänger , wo Fotomo findet man im Manierismus bei Giuseppe Arcimboldo , wo Elementen aus der Natur, Wie Blumen und Gemüse, auf Sein Gemälde so zusammensetzte that der Betrachter EINES Menschenkopf Erkennen Könnte. Auch sterben surrealistischen näherten sich Durch Ihre Malerei der Collage Art und Weise, wenn sie unzusammenhängende Objekte in zusammenhang Bracht.

Collage

Ein Weiterer schreitet in richtung Fotomontage Wird im Kubismus gemacht, als von Picasso und Braque 1912 zum Ersten Mal Fremde – Materials in einem Werk eingearbeitet Wird. Gesenke Führt Schwitters ab ihnen Dadaismus in Seinen Merzbildern weiter bis hin zur Assemblage , war Eine Befreiung vom „template-Muss“ Krieg. Auch im Futurismus wird Collagen als Gestaltungsmittel geschätzt, zB in Marinettis „Parola in libertà“.

Fotomontage

Der Begriff und die Technik der Fotomontage wurde 1916 im Dadaismus entwickelt. Wer die tatsächlichen Erfinder Krieg der, Ist umstritten , wenn Sowohl Raoul Hausmann und Hannah Höch [1] , Wie Auch John Heartfield und George Grosz behauptet, Fotomontage entdeckt zu HABEN sterben. Vorerst erinnern die Werke an einen Durschen von Bildelementen, ähnlich der futuristischen Malerei. Überall auf der Welt haben Politiker und Experten gesagt, dass die Arbeit des strukturellen Strukturellen Arbeiters klarer denn je sei, und es sei positiv, dass die Bildsprache auswirkt.

Die Dadaisten wünschten sich mit ihnen Medium Werbung umziehen und für immer Sorgen für Überraschungen und Skandale. Durch das Verhalten von Bildern wurde die Realität revidiert, provokanter und der Betrachter verständlicher. ZUSÄTZLICH WAR DER BESITZER DER BILDER AN EINER UNERLÄSSLICHEN UNMITTELBARKEIT UND AKTUALITÄT. Das Wirkungsgebiet der Dadaisten soll das Hier und Jetzt Signal, das in seiner Zeit durch Gesellschaftskritik und politische Verhältnisse geändert werden sollte. Der Fotomontagekrieg ist angemessen, Ausdrucksmittel, um ihre Botschaft zu verbreiten.

Fotomontage heute

War nur als Kunst angefangen, wird heute zu kommerziellen Zwecken genutzt. Nirgends werden mehr Fotos manipuliert, retuschiert und montiert in der Werbung . Man beachte, dass die Realität für jeden Nutzer sehr gut ist. Ein Bild quasi als „Lüge“ zu erkennen, fällt dem ungeübten Auge zu sehr schwer. Diese Fotomontage hat sich so weit erfüllt, dass man digitale Bildwelten digital wiederherstellen kann, was den Unterschied zwischen Realität und Realität deutlich macht.

Retusche

In der sterben analogen Bilder Gradienten Retusche vor Allem dazu, um Unsauberes Arbeiten oder Ungleiche belichtete Stellen im Nachhinein auszubessern. Sie Kann Auch zum Zweck der Fotomanipulation ERFOLG. Meine digitale Fotografie Wire es möglich, Fotos nicht nur zu perfektionieren, zu zonen nur bestes Foto Picture complete zu ändern (siehe Bildbearbeitung ).

Beispiele

  • Grafische Duplizierung von Personen

  • Fotomontage

  • Montage von Kiwis und Zitrone

  • Fotomontage in Makrofotografie

  • Nachträglich eingefügte Basstölpel

Siehe auch

  • 3D
  • Bildbearbeitung (Digitale Bearbeitung ist vorhanden)
  • Bildverwertung (Kodierung und Transformation von Bildinformationen)
  • Freistellung
  • Photo Collage
  • Fotogramm
  • Photo Technik
  • Retusche – die nachträgliche Veränderung einer Oberfläche oder eines Bildes (oft in Handarbeit) betrifft eine Computergrafik

Weiterführende Literatur

  • Julia Dech: Hannah Höch, Schnitt mit dem Küchenmesser, Dada durch die letzten Weimarer Bierbauchkultur Deutschlands. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1989, ISBN 3-596-23970-2 ( Fischer 3970 Kunststück ).
  • Amy Dempsey: Stile, Schulen, Bewegungen. Ein Handbuch Sures Art of Modern. Seemann, Leipzig 2002, ISBN 3-363-00762-0 .
  • Magdalena Droste: Bauhaus. 1919-1933. Taschen, Köln 1993, ISBN 3-8228-0401-0 .
  • Andreas Haus: Raoul Hausmann. Kamera Fotografie 1927-1957. Schirmer / Mosel, Berlin 1979, ISBN 3-921375-40-1 .
  • Jürgen Holtfreter: Politische Fotomontage. Elefanten-Presse-Galerie, Berlin 1975.
  • Klaus Staeck : Ohne Auftrag. Unterwegs in Sachen Kunst und Politik. Steidl, Göttingen 2000, ISBN 3-88243-739-1 .
  • Brigitte Tast, Hans-Jürgen Tast: Als Lena schlief. Eine Fotogeschichte. Lory, Düsseldorf 1980, ISBN 3-922258-07-7 .
  • Hans-Jürgen Tast (Hrsg.): Edith Lechtape. Gossenportraits. Fotoarbeiten 1990-1996. Tast, Schellerten 1996, ISBN 3-88842-202-7 .
  • Hans-Jürgen Tast (Hrsg.): Edith Lechtape. Schauspielerin – Fotobildnerin. 1921-2001. Kulleraugen-Medienschriften, Schellerten 2007, ISBN 978-3-88842-032-0 ( Kulleraugen 32).
  • Hans-Jürgen Tast (Hrsg.): Vorabend der Zerstörung. Draußen ist Krieg, drin auch. Kulleraugen, Schellerten 2005, ISBN 3-88842-029-6 ( Kulleraugen 29).

Weblinks

  • Linkkatalog zum Thema Digitale Kunst bei curlie.org (ehemals DMOZ )

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Eberhard Roters schreibt: „Hannah Höch war die geborene Collagistin. Das Prinzip Collage entsprach ihrer ureigensten Veranlagung. Die Anregung zur künstlerischen Arbeit in dieser Tectnik wurde ihr nicht etwa erst von Raoul Hausmann eingegeben, sie wurde durch die Zusammenarbeit lediglich gefördert. Die Collage ist ihre eigene Erfindung. Immerhin hatte sie bereits, lange bevor Raoul Hausmann und sie gemeinsam die ersten dadaistischen Photomontagen schufen, Collagen aus Schnittmusterresten und eigens dafür zerschnipselten eigenhändigen Ornamententwürfen hergestellt.“ Eberhard Roters: Vorwort, in: Hannah Höch, eine Lebenscollage, Band 1 und Abteilung 1, 1889–1918. Herausgegeben von der Berlinischen Galerie, die Arbeit von Cornelia Thater-Schulz, Archiv-Edition. Argon, Berlin 1989, S. 11-44, S. 11 (Beginn des Vorworts).

Schreibe einen Kommentar