Die Kantendetektion (englisch Kantenerkennung ), seltener Kantenextraktion , ist Teil Einer Segmentierung von elementen in der Bildbearbeitung . Sie Versucht, Flach Bereich in Einer digi Rede Bild voneinander zu Trenner, , ideal für sie along gerade oder gekrümmte Linien ausreichend in Farb- oder Grauwert , Helligkeit oder Textur unterscheiden. Spezielle Kantenoperatoren Sollen sterben Übergänge between Diesen Bereich Erkennen und als Randmarquis steigt. Zugleich soll aber ein Einzelner, Homosexuell Gene Bereich als Sölch Erkannt Werden und von Einem guten Kantendetektor nicht Durch Eine Kante in Zwei geteilt Flach Werden.
Eine Hauptschwierigkeit wo Kantendetektion, insbesondere bei drei Bemaßungsobjekte Ellen, die ist Unter Scheidung von Reflexionskanten , sterben auf Eigenschaften des Objekt Beruhigende, und Beleuchtungskanten , sterben auf Eigenschaften der Beleuchtung Beruhigende (z. B. Schatten, Lichtkegel).
Die Kantendetektion Wurde u. A. In der Photogrammetrie und Kartographie eingesetzt, um aus Luftbildern genau objekt- oder Geländekanten zu detektieren.
Funktionales Schweißen
Ein Kantendetektor berechnet in der Regel den Farbwertgradienten eines jeden einzelnen Bildpunktes. Diese Vorgeschichte erbte durch diskrete Übersetzungdes Bildes mit einer Faltungsmarke , der Kantoperator . Letzterer definiert die Größe des zu betrachtenden Umfeldes und der Wellung der einzelnen Bildpunkte in Berechnung. Die so genannte Matrix der Gradient an jedem Bildpunkt wird – wie Bild toliert – Kant bildgenannt. Auf ihm haben diese Seiten schwebende homogene Bereiche, die einen hohen Gradient der Bildpunktwerte vorgeben. Diese Seiten sind in der schwedischen Ablichtung (am wenigsten ehrlich).
Der größte Unterschied ist, dass ich den verwöhnten Kant-Operator benutze.
Betreiber
Die Inspektionstests Edge-Operatoren (auch Edge-Filter ) sind:
- Sobel Operator
- Scharrer-Operator
- Laplace Filter (siehe auch Laplace Operator )
- Prewitt Operator
- Roberts Operator
- Kirsch-Operator
- Canny-Algorithmus
- Marr-Hildreth-Operator (auch Laplacian von Gaussian (LoG) oder Sombrerofilter)
- Kontrastverstärker
- Aktive Kontur (Schlange)
Menschliches Auge
Für den Menschen is a Kantendetektion Wesentliche Voraussetzungen zur visuellen Objekterkennung . Sein Sehapparat trägt diese Aufgabe hauptsächlich mit der lateralen Hemmung . Daugen wurde zu den erfolgreichsten Linienstrukturen aus größerem Abstand erkennbar, etwa bei Drähten oder fernen Wegverläufen. Allerdings sind auch optische Möglichkeiten , etwa bei der Wahl. Marskälen oder die Machschen Streifen .