Monochromer Bildschirmadapter

Monochrome Display Adapter (Abk. MDA ) bezeichnet die nicht grafikfähigen Grafikstandard des Ersten IBM – PC aus dem Jahr 1981.

MDA Unterstützt Ausschließlich stirbt Textdarstellung Mit 25 Zeilen Vorlage 80 Zeichen bei Einer für Küken all Verhältnisse relativ Hohe Auflösung von 720 × 350 PixelNet . Je Zeichen sind die 9 × 14 Pixel, Wodurch Buchstabe Weniger Block fun aussehen und sterben die Zeilenabstände Grösser als Waren auf die Computer in der Anderen Dama Zeit, meist verwendet nur 7 × 8 oder 8 × 8 Pixel je Zeichen sterben. Zudem Erlaubt den MDA, Zeichen in Zwei Helligkeitsstufen, unter Strichen oder invers (dunkelt auf gießen) darzustellen; farbige Darstellung Krieg dagegen nicht Möglich. MDA ist also die Älteste und ersten “ Grafikstandard “ für PCs, IBM Verwendet ursprünglich jedoch Weder sterben Bezeichnung Monochrome Display Adapter noch MDA. Abbildung 6845 von Motorola . Dieser Chip erzeugt meine Hilfe von Peripherie-Bausteinen, die TTL-Signal, das zum Monitor verwendet.

MDA Monitor gerechnet wird im Bürobereich überwiegend eingesetzt, da du Eine augenfreundliche, dh konturscharfe und vergleichsweise flimmerfreie Darstellung von Büroanwendungen Wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation Roboter; MDA Gehört DAMIT zu den entscheidenden Faktor, sterben zum Erfolg der IBM-kompatiblen PCs beitrugen.

Als Alternative und mehrzeilige IBM Norm aus dem Einführungsjahr des IBM XT – Computer Krieg CGA , wo Sowohl farbige Grafik als Text Auch Schauspieler Könnten, jedoch Eine Auflösung und Bildwiederholfrequenz aufwies geringeren.

MDA-Steckkarten für XT-kompatible PCs Sind Vorläufer der heute sterben Graphics Arten ; Zu den Nachfolgen-Standards gehören EGA ( 1984 ), MCGA sowie VGA und SVGA ( 1989 , spezifiziert durch VESA ).

Schreibe einen Kommentar