Eine Printtextur ist ein digitalisiertes Bild einer Oberflächenstruktur. Die Bilder sind Motive von natürlichen Stoffen und Materialien wie Steinen, Leder, Holz, Wolle und Textilien.
Anwendung
Gedruckte Texturen wurden in Grafikprogrammen verwendet, um Flächen und Körper mit entsprechenden Mustern und Strukturen zu vershen. Beliebelig Flächen, die aus Anbetung geboren wurden, aber auch Arbeitsflächen und Möbel, Keramik und Textilien können überzeugen. Diese gedruckten Texturen sind in der Produktpräsentation , die auch in der Produktion von Riesenposter erhältlich ist, verschweißt. Weitere Funktionen finden Sie in der 3D-Dokumentation . Textur-Mapping (Predictive Muster Taufe) Bezeichnet ein Verfahren von 3D Computer Graphics. Dies ist, was die Flächen dreidimensionale Oberflächenmodelle mit zweidimensionalen Bildern – sogenannten „Texturen“ – und neuen Oberflächeneigenschaften zu belegen.
Herstellung
Neue Technologien wie zB 3-D-Scanner, Ermöglichen Heute Drucken Texturen in Extreme Auflösung, Datengröße ohne Verzerrungseffekt, wie es bei klassischen Fotografien durch den Linseneffekt der Fall ist. This sogenannten HQ-Daten Werden Vorwiegend im hochqualitativen, großformatigen Digital eingesetzt.