Retusche ( . Franz Retouche =, Nachbesserung ‚wörtlich in ETWA: noch einmal berührt) ist stirbt nachträglich Veränderungen Einer OBERFLäCHE oder Ein Foto (oft in Handarbeit) Beziehungsweise Eine Computergrafik. Used Wurde of this Begriff in der Fotografie , wo Druckformerherstellung , wo digitale Sprachbildbearbeitung , wo Optik , wo Restaurierung und die Fertigung hochpräziser Mechanischer Teile. In der Reprotechnik wurde auch der Begriff des Reprontuscheurs als Berufsbezeichnung verwöhnt.
Beautyretusche ist kein dagegen Retuschverfahren, Sondern Eine besondere Formular wo Fotomanipulation , sich Dafür Vieler Retuschetechniken bedient sterben.
Fotografie
Geschichte
Franz Hanfstaengl gewann 1855 an der Pariser Weltausstellung in Jahr für eine Goldmedaille für die Vorführung retuschierter Fotografien, während der Vind der Erfinder der Negativretusche wird. Es ist aber bekannt, dass auch schon Fox Talbot Hinweise gab, Bilder von Flecken „zu reinigen“. [1] Wer die Umbrimage Bilder zu Beginn verschluckt hat, wird durch nachfolgendes Zitat verdeutlicht.
„Die Retouche Wurde für die weitere Echtheid Entwicklung der Photographie Edelscheiner. Mit ihr setzt, wo künstlerischen Verfall der Photographie ein, denn sie wird nicht mit Vorsicht äußerst Angewandten, stirbt so Wird Durch sie gerade sterben Charakteristische Eigenschaft der Photographie, Getreuer Wiedergabe, Aufgehoben. Es gab nichts wie der Mißbrauch der Retouche der Photographie vollständig ihres Wesens. „
Analoge Fotografie: Retusche des Schwarz-Weiß-Negativs
- Mechanischer Wandel
Bei der verwendung von Glasplatten und zu späterer Zeit von 9 × 12 oder 13 × 18 cm Des negative Könnte man nach der Entwicklung mit Einer sehr weich Bleistift (5W) auf der Schichtseite Dezember negativ Durch feine Schraffierungen Schatten und kleine Fältchen aufhellen. Dazu ist viel Erfahrung Notwendig, wo Druck der Bleistiftspitze dürftig nicht so stark sein mit, sterben that Emulsionsschicht verletzt Wird, Muß aber so Partei sein that Durch den Abrieb von Graphit Deckung Dezember Wird negativ erreicht sterben. Durch das Aufsetzen einer sehr dünnen Matteinschicht wurde ein Schutz des Negativs erreicht und eine Bleistiftretusche wird leichter durchführbar. [3] [4]
Der Bleistift kappen Eine rund 2 cm lang und schlank Mein und bei der Retusche Wurde Möglichst Flach in schlingen- und kreisförmigen Bewegung über das Negative geführt angespitzte, um sterben Retuschestruktur nicht Sichtbar zu machen.
Größere Flächen wurden mit kleinsten Wattenbäuschen (Wishern), Pinseln und Graphitpulver bearbeitet. Das Graphitpulver wird als Abrab der Bleiminen und in kleinen Schachteln gesammelt. Graphit schwärzte die Kuppen der feinen Silberkörner, wobei durch eine Vergrößerung eine Kornstruktur erkennbar sein würde.
Bei der Pinselretusche mit Lasurfarben Werden sterben stark verdünnte Lasurfarbe mehrfach bis zur Deckung gewünscht auf dem Feuchte Negativ aufgetragen. Die Lasurfarbe färbt Gelatineschicht stirbt dort ein Negativ gleichmäßig, Durch die befeuchtete Negativ vermied einen ungleichmäßigen, Wolk Halbtöne. Beim Arbeiten dürftig, wo Pinsel nicht von der SCHICHT abgehoben Wird (Tropfenbildung!) Und Müssen am Schluss the Rest der Farbe noch aufnehmen. Bei einer Verletzung der Schicht auf den Schichtträgern war eine Schicht auf der Schichtträgerseite möglich.
Durch den Abrieb BZW. In die Gelatine eingeebnete Silberteilchen, die zur Decke eines Negativs wurden. Damit entfallen auch die kompletten Negativteile.
Retuschepinsel wurde aus Rotmarderhaaren in den Stärken 1 (extrem fein) bis 5 (normal) aufgeschoben. Am Gangsten waren diese Pinselgrößen 2 und 3; 1 Krieg so fein, Dass der Pinselkörper Kaum Farbe aufnehmen Könnte, bei 2 und 3 Wurde Durch die Bürste Genügend Farbe aufgenommen um ein gleichmäßiges Arbeiten zu gewährleisten und keine Storungs Durch nach vorne ohne Pinselansatz zu bekommen. Nach getaner Arbeit wurde der Pinsel mit Wasser gereinigt und zum Schutz der Spitze eine Papprolle (Strohhalm) darübergestülpt.
Retuschierbesteck für die Schabretusche aus drei Stahlmessern, die wie Skalpell, Spatel und Lanzettformig geformt waren. Zum Nachschleifen gebrauchter Öl- und Wasserschleifsteine.
Negativretusche wurde am Retuschepult oder an einer von unten beleuchteten Milchglasscheibe durchgeführt. Eine Retuschepultdatei aus drei miteinander verbundenen Holzrahmen, im untersten befind sich ein kippbarer Spiegel, die das Licht auf der zubilenden Negativ von unten reflektierte. Dein negativer Kommandant ist die Milchglasscheibe, die es im Krieg eilig hat. Dann könntest du diese Arbeit sehen. „Negative drehen ohne es zu berühren. Dort wurde Rahmen über die Arbeitsfläche gespannt, über das Oberlicht freizuhalten. Die Winkel zwischen den Rahmen lügen sich. [3] [4]
- Chemischer Wandel (Abschwächen und Verstärkungen des Schwarz-Weiß-Negativs)
Über die Deckungsverringerung des Negativs partiell oder komplett zu erreichen, wurde Metallic Silber chemisch aus der Schicht gelöst. Zur Verwertung der Farmersche Abschwächer(Natriumthiosulfat + Kaliumhexacyanidoferrat (III) + Wasser) Eulen Kaliumpermanganat Abschwächer (Kalium + Konz. Schwefelsäure + Wasser). Das zu behandelnde Negativen Werden nach gründlicher Wässerung Entweder Vollständig mit Einer Zange in Einer Schale mit Abschwächern eingetaucht und vorsicht bewegt um sofort Dann unter Wasser fließender abgespult zu Werden. Dieser Vorgang sollte fortgesetzt werden, ein Ansatz Farmerscher Lösung. 30 Minuten Bei der Partei Ellen Abschwächung Geheilte das Negativ nach DM Wasser Auf eine Milchglasscheibe, Wassertropfen ab und tupft mit Einer Partei Wattebausch stirbt Lösung auf das Negativ streift sterben. Auch hier die anschliessende Wässerung.
Bei der Technik des Verdienstes wurde das Negative ebenfall oder Teil einer meiner Lösung gehandelt, der eine der Vermehrung der Bildsubstanz und damit die bessere Kopffähigkeit zur Folge hatte. Bei Kupfer-Verstärker erhöht das Negative eine kupferrote Farbe. Gearbeitet wurde mit Wattebausch auf ihnen feuchte, gut gewogene Negativ oder Mann tauchte das komplette Negativ in die Lösung. Es gibt einen Lösungsansatz 30 Minuten Auch hier waren mit Zange gearbeat, Kupferverstärker färbten intensiv auch Haut und Laborkittel. [3] [4]
Nicht zu behandelnde Bildteile wurden mit einem Abdecklack (aus einer Graphitlösung) geschützt. [5]
Analoge Fotografie: Retusche des Schwarz-Weiß-Positivs
- Mechanischer Wandel
Eine Schabretusche zur Reduzierung von Schwarz ist nur bei Barytpapieren mit Matten oder halbmatter OBERFLÄCHE Möglich, auf glänzenden OBERFLÄCHE ist sterben Retusche Sichtbar. Getriebe Weide Wurde with the Retuschebesteck Wie bei der negativen, sterben dann Emulsion bei dieser Arbeit wesentlich Dünner Krieg als bei Film, Liesse sich auf Weise nur kleine Korrektur durchführen this.
Beim Ausflecken von Brammen Storungs Nocken Marderhaarpinsel und Keilitzfarben oder Rein Schwarz Rotbraun (Retusche I) Braun Schwarz (Retusche II) und Blauschwarz Interior (Retusche III) zum Einsatz. Sie sind herzlich eingeladen, die Farben zu besuchen, einen Tropfen auf eine größere weiße Mattglasscheibe und einen der Farben einzutrocknen. Nun Könnte der Fotograf bei Bedarf mit Einem Feuchten Pinsel ein wenig Farbe aufnehmen, die gewünscht Grauton herstellen und Vorsicht auf das Foto Tupfer. Die Steuerungen der Farbmischung werden der Rückseite eines Ausschussfotos präsentiert, als dieses Papiers identisches Aufsaugverhalten, das ein Foto hasste. Die Genauigkeit des Ergebnisses von den Fertigungen des Retuscheurs ab. Bei Matte oder gekörnten Papieroberflächen Bleiben sterben gut ausgeführte Retusche unsichtbar, bei Glanzoberflächen Könnten das Foto hinterher lackiert Werden.[3] [4]
Das Ausflecken von Brammen Bildstörungen funktionieren Auch bei Farbfoto mit Matten oder gekörnte OBERFLäCHE, hier Benötigt dort Fotograf Einer Größere Farbpalette. Zur Verwendung von Keilziegeln und Retuschiertformen verschiedener Hersteller.
Beim Auftrag von Lasurfarben auf einem Schwarz-Weiß-Foto (Kolorieren) Wird Auf dem Feuchten Foto Profilierung mittels Retuschepinsel verdünnte Farbe in mehreren Arbeitsgängen aufgetragen. Übermäßige Farbe sollte mit einem Wattebausch sofort verschwinden, [3] [4]
- Chemische Veränderung
Schwarz-Weiß-Fotos auf Barytpapier Könnten Durch Eine kurze treatment Mit stark verdünntem Abschwächer ( Profilierung mittels Wattebausch) in den Lichtern eher und verwaltet Werden. So Liess sich der Kontrasteindruck verbessern. Ein Baden Jan Schwarz-Weiß-Fotos in Kupferverstärker Veränderte des Bildton RICHTUNG Rötelton, ein Bad in Einem Aufguss aus Starkem schwarzem Tee ergibt EINE Bildton RICHTUNG Rehbraun (eigene Erfahrung). [3] [4]
- Spritzretusche
Luftpinsel: Für großflächige Lektorat oder Bild Verb Esser Kind gerechnet wurden Luftpinsel (kleine Spritzpistolen) eingesetzt und mit dünnflüssigen schwarzen, weißen oder Bündel Lasurfarben oder Deckweiß Flach, Verlauf und Hinter angelegt. Es Farbauftrag Krieg Durch Zerstäubung sterben so fein that ist sich von der Öberfläche des Fotos Kaum Unterschieden. Bildel Did Könnte dabei mit Schablonen aus einzelnen zugeschnittenen, abdeckenden Zelluloidfolien ausgespart Werden. Die zum Zerstäuben Notwendig Druckluft stammt aus Stahlflaschen mit komprimiertem Kohlendioxid oder ortsfesten Kompressor . [6] ANWENDUNG FAND Spritzretusche in der Repro und Werbefotografie sterben. [3] [4]
Positivretuscheur Krieges eines Ausbildungsberuf (heute Mediengestalter) in der GRAFISCHER Druckformenherstellung. Mit dem mittelt die analoge Retusche beseitigt ist Fehler oder unerwünscht Bildteile, Verstärken Kontraste oder glättet zu stark gekörnten fotografischen vorlage, ist sie zur Bevor einer Aufnahme der Reproduktionsfotografen weiterreichte.
Digitale Retusche
- Copyrights : Einige Bildelemente wurden kopiert und aufgenommen. Diese Stärke und andere Kriterien der Kopie wurden befreit.
- Pinselretusche : Mittels einer frei gewählten Farbe wurden Bildteile übermalt. Diese Deckkraft und andere Kriterien wurden auch frei gewählt.
Anwendungszwecke
Retusche dient drei Verwendungszweck:
- Ausfleckretusche : In Bildern FINDEN sich oft große Flecken, meist Entstanden Durch Schmutz während der Reproduktionen oder der Fotografie chen Aufnahme. Mit Hilfe der oben genannten Technik Werden this Flecken beseitigt.
- Schärfeveränderung : Retusche Krieg Eine der Ersten Technik zur Aufgabe Verbesserung des Thema Iven Schärfeeindrucks . Profilierung mittels Pinselretuschewird für den Schärfeeindruck Weicht BildDetails (meist Augen und Kontur) stirbt zart nachgezeichnet.
- Fotografie Manipulation : Durch Retusche können die Bildaussagen von Fotos manipuliert werden. Dabei kann es sich auch um die Fertigung handeln, faltenfreier Sichtbarer oder schlechterer Menschen. In Jedem Fall wurden diese Grenzen realisert, und andere nutzten andere Methoden als menschliche Wesen. Ihre besondere Form ist die Beautyretusche .
Philatelie
In der Philatelie finden Sie das Recht der Nachgravieren oder Ausbessern eines Fehlers auf der Druckplatte oder dem Klischees . Durch diese Überbearbeitung kann man aber nur Gravurfehler vermeiden, ohne dass eine bessere Druckwirkung erzielt wird. Abnutzungserscheinungen und Druckschäden wurden ebenfalls so langweilig.
Durch Nachgravierungen BZW. Retouching wurde keine solchen Buchtypen gegeben. Diese sind für Spezialisten interessant. Neue Plattenfehler können ebenfalls bei Retuschieren rekrutiert werden.
Der Retuscheur der Druckplatten ist im Allgemeinen der Stecher der Briefmarke . Diese Retusches wurden zu manuellen Vorurteilen.
Gesetz
In Frankreich müssen seit dem 1. Oktober 2017 Fotos, die den Umbruch verändern, die Körpersilhouette ändern , werden durch die Punkte ersetzt, die am 4. Mai 2017 den markierten photograp retouchée tragen. Andernfalls drohen Geldbußen bis 37.500 Euro. Retuschen des Gesichts sind davon betroffen. [7]
Weblinks
- Interview mit ihnen Retuscheur Pascal Dangin: Fotos Nein , Weltwoche , Ausgabe 17/2009
Einzelstunden
- Hochspringen↑ Dagmar Keultjes: Die fotografische Retusche und ihre Bedeutung in Fotografien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dissertation am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln, Prof. Dr. Herta Wolf, 2008. Auszüge finden Sie in: Fotogeschichte 118, 2010, online
- Hochspringen↑ In: Gisèle Freund: Photographie und Gesellschaft , Rowohlt Tb., 1997, ISBN 978-3-499-17265-6 , S. 76
- ↑ Hochspringen nach:a b c d e f g Handbuch der Fototechnik , Fotokinoverlag Halle, Herausgeber Gerhard Teicher 1962
- ↑ Hochspringen nach:a b c d e f g Kompendium der Photographie , Verlag für Radio-Foto-Kinotechnik Berlin-Borsigwalde 1962, von Dr. Edwin Mutter
- Hochspringen↑ Hans K. Kerner: Lexikon der Reprotechnik , Band 2, Reinhard Welz, 2007 ISBN 978-3-86656-536-4 , S. 3 (sei Google Bücher einsehbar)
- Hochspringen↑ Hans K. Kerner: Lexikon der Reprotechnik , Reinhard Welz, 2007 ISBN 978-3-86656-554-8 , S. 581 f. (Sei Google Bücher einsehbar)
- Hochspringen↑ part part oct oct oct oct oct oct oct oct oct oct er,,,,,,,,,,,,,,, In: www.europe1.fr. 2. Oktober 2017; abgeraufen am 8. Oktober 2017 (französisch).