Scharf

Wenn Schärfen die Verändert von Bildinformation bezeichnet, wenn diese Veränderung die Unterscheidbarkeit verscherzt Bilddetails untereinander. Beim Schärfen wird der tatsächliche Informationslevel (auch die optische Schärfe) nicht erhöht, was auf die Erhohung des subjektiven Schärfeindrucks zurückzuführen ist .

Das Grundgesetz

Farbe und Helligkeit in Fotos (digital und Film) wird immer mit einer Farbmischung hergestellt. Verschied Farben wurden in verschiedenen Helligkeiten verloren – das Ergebnis ist eine Farbe, die mit einer gewissen Helligkeit übereinstimmt.

Über Image Details verstärkt sich zu Unterscheiden (zu schärfen) müssen diese Helligkeitswerte umgewandelt werden. Die Ver wirklichung kann global (das Ganze Bild), lokal (zwischen einzelnen Bildelementen) und strukturell (Veränderung von Punktdichte und Farbtiefe ) erfolgen.

Kontrast

Contrast bezaubert den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bildteilen. Schärfen ist die geklärte Veränderung dieses Unterschieden.

Für diese Kontraständerung existieren zahllose Verfahren:

  • die Gradationskurve zur Änderung der globalen Dichteverteilung
  • der Hochpass-Filter zur Auswahl spezifischer Helligkeiten
  • Die Nachbelichtung saurer Individuen Kontraständerung
  • uva
Siehe auch : Kontrast in der Schärfedarstellung

Kontraständerung

Mir werden alle Kontraste gelesen, da es subjektive Schärfeindrücke eines Bildes gibt.

Ein Teil des kontraständernden Elle Verfahren (Beispiel: Helligkeitsregler) Wird zur Allgemeinen Bildoptimierung eingesetzt – trotzdem beeinflusst sie den Schärfeeindruck auch.

Andere kontraständernde Elle Verfahren (Beispiel: Unscharfmaskierung ) Werden zur erhöhung zielgerichtet Dezember Schärfeeindrucks eingesetzt – natürlich Verändert sich dabei Auch der Helligkeitseindruck des Gesamt Bilde.

Der Unterschied zwischen den einzelnen konträrenändernden Verfahren ist:

  • Der Wirkungsbereich der Kontraständerung (Pixelgenau, Global, Kantonesisch …)
  • Die anwendung der Kontraständerung (Weiche Übergänge, harte Kante, subtrahierend Wie bei der Unscharfmaskierung …)
Unscharfs Originalfoto
Optimierung des Unscharfen Bildes (Schärfeindruck, Helligkeit, Farbe)

Geschichte

Die Technik, der subjektive Schärfeindruck eines Bildes ändert sich zu können, ist mehr als hundert Jahre alt. Profilierung mittels feinen Pinsel und Farbe Spezieller gerechnet wird sterben für den Schärfeeindruck Weicht Bild-Details (meist Augen und Kontur) zart nachgezeichnet. Diese Methode war so erfolgreich, dass sie bis Ende des 20. Jahrhunderts von den meisten Profifotografen für den sicheren Zweck genutzt wurde. Auch heute schweißt sich mit der Software Software Bilder so, dass sich ihr Schärfeeindruck verbessert.

Die zweite, auch sehr alte Methode ist die der Kontrastveränderung. Mittel unterscheiden sich Entwicklerchemie und Papiersorten sowie gesichtetem Nachbelichtern könnte Contrast global im gesamten Bild manipuliert werden. In den Sümpfen tilgt die Hälfte des 20. Jahrhunderts die Kontraständerung eines bestimmten Qualitätssprunges: Die Unscharfmaskierung (im Folgenden: Kontrast). Beide Techniken haben sich im digitalen Bereich bewährt.

Mein Anfang der 1990er Jahre Jahre Wurde (sehr unspektakulär) eine neue Zeit in der Fotografie einläutet. Zu diesem Zeitpunkt wurden 95% aller Fotos in Großlorgen hergestellt. Die Großlore führt die Technik der Automaten Bildoptimierung ein. Im Sekundärrecht Wurde jedermann (Damals Analogue) Foto analysiert und manipuliert. This Technik wurde in Zehntelsekunden geboren Jedes Bild ist individuell abbedeln, Nachtlichter, Masken unscharf usw. Die Software, die von den Programmen entwickelt wurde, war die häufigste Feinjustierung (sie musste „trainiert“). Daher entgeht im Lauf der Zeit einem allmächtigen Übergang zu endlich hohen andre Sehgewohnheiten. Es ist möglich, dass Sie die Bilder der 1980er und 1990er Jahre besuchen und erkunden können.

In den Jahren des Jahrtausendwechsels begann das Massaker mit der Verbreitung der Digitalfotografie. Über die damals gravierenden Schärfemängel der digitalen Technik zu kaschieren, wurde die gesamte Bildverarbeitungsstrecke der Nutzerprofilen angst. Ein typisches Beispiel dafür ist das Profil des „Knippers“: Urlaubs- und Familienmotiv werden in der Größe 10 cm × 15 cm für das Fotoalbum ausgedruckt. The Drucker wurde so eingestellt, dass sie den Schwarzanteil im Wesentlichen erhöht, als es üblich war. Diese Hüte sind aus Folge, das sind die Motive Motivational Kretig und Contrastreich Aussahen (Schärfeindruck). Dadurch wurde gleichzeitig, wer den Drucker schiebt, sagte Farben nur sehr schlecht drucken zu können. Durch die Auflösung auf 10 cm × 15 cm wurde die fysikalische Schärfemangel digitaler Bilder sichtbar.

Einsatz

Heutzutage wird das Schärfen zu den elementaren Anwendungen von Grafikfiltern in der Bildbearbeitung und automatisch in das Bildverarbeitungsprogramm automatisch eingefügt. Diese „Schärfefilter“ sind im Funktionsbereich und Anwendungsart der Kontraständerung in einem Bild dargestellt. Typischer Filter Mind

  • die Kantenbetung zur einfachen Erhöhung des Schärfeeindrucks
  • die Unscharfmaskierung sauer anspruchvollenvollen Bildoptimierung

Weitere Anwendungen sind

  • Die Aperturkorrektur sieht die Verbesserung der Steilung von Tiefpassfilter im elektronischen Aufnahmesystem.

Schreibe einen Kommentar