Stanford-Häschen

Dort ist Stanford Bunny (auf Deutsch: Stanford-Hase ) ein Meister der Testmodelle der 3D- Computergrafik . Es wurde 1994 von Greg Turk und Marc Levoy an der Stanford University entwickelt.

Dein 3D Oberflächenmodell wurde von 69.451 Dreiecken ausgewählt, welches ein 3D Scanner einer Porzellanfigur bestimmt wurde. Das Modell Kann für verschiedene Grafik- Algorithmus Wie zum beispiel Polygonvereinfachung , Komprimierung und Oberflächenglättung used Werden. Obwohl ist als Standard-Testobjekt etabliert, Hüte Stanford Bunny einig Einschränkungen. Dazu gehorig zum beispiel seine einfachheit nach heute Standards (nur 69451 dreieck) Führer ist mannigfaltig Verbunden ist und es wegen eingeschränkter Scanmöglichkeit Fehlende Informationen in den Daten Gibt.

Das Modell ist ursprünglich im .ply-Datei-Format ( „Lage“ für Polygon) mit vier Verschiedenen Auflösungen erhältlich (maximal 69.451 Polygone).

Neben dem Polygonmodel bietet Stanford 3D Scanning Repository auch CT-Scans des Hasen an.

Schreibe einen Kommentar