Tonwertspreizung

Unter Tonwertspreizung versteht man in der Fotografie die Skalierung des Kontrastumfangs . Dabei wurden die Eigenschaften einer Helligkeitsverteilung auf eine größere Skala übertragen .

  • Ihr Link Foto umfasst 200 Heilig-Kreuz-Abtei. The Saints ‚Verteilungen innerhales dieser 200 Stufen war im rechten Bild auf 256 Abstufungen skaliert (= „gespreizt“). Dieser Vorgang versteht sich als Tonwertspaltung.

Dein Gegenteil einer Tonwertspreizung ist die Tonwertreduktion.

Prinzip

  • Beispiel für ein Histogramm

  • Foto mit sehr hellen Tonwerten
    (Histogramm rechts unten).

  • … und nach der Tonwertspaltung
    (Histogramm rechts unten).

Jeder Helligkeitswert eines digitalen Bildes wird auf eine bestimmte Skala gespeichert. Die Kamera hat eine Farbskala von 8 Bit pro Farbkanal – 256 Helligkeitsabstufungen (pro Farbkanal). Jeder Helligkeitswert muss auch auf einer dieser 256 Helligkeitsstufen gesprochen werden – Zwischenstufen sind nicht möglich.
Die Summe der Helligkeiten eines Bildes kann in einem Histogramm dargestellt werden. Im Allgemeinen ist die Horizontale des Spektrums der Helligkeitswerte eine archäologische Stätte, die zu einer weitverbreiteten Vertikale geworden ist, die zur Gewohnheit geworden ist.

In der oben gezeigten Original – Bildvorlage (Mitte) Wird das Tonwertspektrum (mit 256 Helligkeitsabstufungen) nur ungefähr zur Hälfte Ausgenutzt (ein typisches High Key – Foto ).
Meine Hilfe einer Bildlichen Bearbeitungs- software kann diese Helligkeitsverteilung gesprochen werden. Die ursprüngliche Helligkeitsverteilung umschließt ein Spektrum von ungefähr 100 Abstufungen, das die Spreizung dieser Helligkeitsverteilung auf ein Spektrum von 256 Abstufungen überträgt (Foto rechts). Dies bedeutet einen neuen Helligkeitseindruck des Bildes.

Durch eine Tonwertspreizung wird der Kontrastumfang eines Fotos vergrößert. Dies stellt einen höheren Schärfeindruck dar – die tatsächlichen Schärfen des Bildes sind durch Interpolationsverluste reduziert .

In der klassischen Fotobearbeitung (im Fotolabor ) besteht die Möglichkeit, dass die Verwendung geeigneter Techniken errichtet werden könnte. Beispielhaftes Schweißen sich nennen:

  1. Die Reproduktion auf angemessenem Fotomaterial. Beispiel: Dokumentarfilm
  2. Die Verwendung Eentsprechender Chemikalien. Beispiel: ein Negativ kann durch Nachbehandlung in bestimmten Bäderansätzen verterkert werden. Wird dabei das in unterbelichteten Bildpartien Rudimente vorhanden Silberkorn (BZW. latent Silberkeime) nachträglich geschwärzt und vergrößert (Durch Anlagerung Diversa Metallion, je nach Verstärkerbad-Ansatz).
  3. Die freundliche Nachbelichtung ( zB Abwedlung ). Beispiel: die automatische Bildoptimierung von Negativabzügen in Großlabor.

Anwendung

Tonwertspreizungen dienen ausschließlich der Erhöhung des Schärfeeindrucks. Durch den Schärfeverlust muss die Anwendung des Verfahrens mit Bedacht gewählt werden.

Die Tonwertreduktion (der Gegenwert der Tonwertspaltung) wird in der klassischen Fotografie als Abschwächen bezeichnet (zB mit Farmerschen Abschwächern ). Daughts weld sich Bilder in ihrem Contrastumfang verringern. Dies ist wegen der großen Töne der Würmer nicht möglich. Typische Dafur ist die Vergrößerung eines Dias auf Fotopaper . Dias haben einen deutlich höheren Kontrastumfang als Fotos (Slide: bis 1: 1000; Fotos: max 1:40).

Schreibe einen Kommentar