Turtle-Grafik

Mit Turtle-Grafik , Auch Igelgrafik , Wird Eine Bildbeschreibungssprache bezeichnet, bei der man sich vorstellt, that ein stifttragender Roboter (die Schildkröte, engl. „Schildkröte“) sich auf der Zeichenebene bewegt und mit einfach Kommandos, Wie Stift Heben, sterben, vorwärts laufen und Dreher gesteuert Werden Kann. This Idee Wurde mehrfach Realisiert, zum beispiel als Steuersprache für Stift – Plotter ( HPGL ), als Teil der Programmiersprache für Computer zu Hause ( BASIC , Pascal auf Amiga , Atari ) und als Grundidee wo Pädagogisches ProgrammierspracheLOGO .

Im schulischen Bereich Werden Turtle-Grafik ähnlichen Grafiksysteme weiterhin LIKE eingesetzt, Weil so Einerseits ein motivierender, spielerischen Einstieg gefordert und sterben geometrische Vorstellung besser geschult Wird als bei Einem zugang über absolute Koordinaten . Gegenüber dem Klassisches Schildkröte-Grafik von LOGO Ist This Systeme teils erheblich Erweitert Worden, so Dass ich echte Teilweise GUI-Anwendungen (auf schulisches Niveau) DAMIT erstellen lassen. Diese vergoldete ETWA für sterben Python Modul xturtle und Frosch.

Im professionellen Bereich Zentrum Würde die Turtle-Ansatz zugunsten koordinatenbasierter Grafikbeschreibung wieder Engel fallen lassen und Werden heute im Wesentlichen nur noch zur Darstellung von Versand AlenProfilierung mittels Lindenmayer Systeme used.

Einfache Kommandos

Die Schildkröte hat einen Speicher und führt Kommandos sofort aus.

  • F(x) – Bewegung nach vorne um Länge x und dabei zeichnen
  • f(x) – Bewegung nach der Länge x, ohne zu zeichnen
  • +(a) – Drehung nach links, gegen den Uhrzeigersinn, am Winkel a
  • -(a) – Drehung nach rechts, im Uhrzeigersinn, um den Winkel a

Befehlsgebot

Es wird ein Stack zum Speichern des Jeweiligen Zustandes eingeführt. Ein Zustand und die aktuelle Lage und Ausrichtung der Schildkröte sind für uns sehr wichtig.

Hier gibt es die Zeichen [und] mit folgenden Bedeutungen:

  • [ – Spielen Sie den aktuellen Zustand auf dem Stapel ab
  • ] – Entferne den obersten zu ihnen Stack befallen und mache ihn zum aktuellen Zustand

Inneres eines Klammerpaars kann eine Teilfigur, z. B. ein im leeren Enden Zweig, gezeichnet.

Siehe auch

  • KTurtle

Weblinks

  • Java Bibliothek APLU von Aegidius Plüss mit Rate (an der Pädagogischen Hochschule Bern)
    • Virtueller Campus Projekt, java-online.ch
    • Turtle-Grafik mit Java leicht verständlich erklärt
  • Turtlegrafik für Smartphones und Tablets, Pädagogische Hochschule Bern
  • Schildkröten-Komponente für Delphi
  • Schildkrötenbasierte Entwicklungsumgebung „Frosch für Kinder“
  • Eine Turtle-Grafik Sprache und Muster-Galerie
  • mjoy, ein Dolmetscher in Delphi zum maschinellen Zeichnen (Subset von Joy)

Schreibe einen Kommentar