Ein Vergrößerungsgerät ist ein Gerät in der Fotografie . Es ermöglicht Durch Optischen Projektion, Vergrößerte Papierbilder aus negativen Willen Auch oder Diapositiven herzustellen.
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wägen sie nicht auf. Es fehlt zudem Lichtstärke und kontrastreiche Ziel mit Einem Grossen hinreichend Bildfeld . Desbab wurde mit Großbildkameras mit Negativformat bis 24 × 30 cm und größer verwendet, um einen größeren Abzug herzustellen. Erste leistungsfähige einfache Beleuchtungen ermöglichen Vergrößerungsgeräte, die dem Kleinbildfilmmit dem Aufnahmeformat von 24 × 36 mm zum Durchbruch. The way of the future of the future of the future. Ziele mit einem Bild, in der Brennweite und der Bild-Diagonalen entspreche. Ein wetteriger Schritt Krieg 1908 von Rudolph von der Firma Carl Zeiss , Jena, entwickeltes Tessar ; Eine Triplett-Variante mit 4 Linsen.
Im Prinzip ist ein Vergrößerungsgerät ein Projektor , wo ein Negativ (oder Diapositive) Auf eine Flach (beleuchtetes Bildebene ) projiziert, sterben auf Fotopapier gelegt Wird. Die Belichtungszeit wird mit einer Belichtungsschaltuhr (Zeitschalter) oder einem Lichtmengenmessgerät gesteuert.
Aus dem latenten Bild im Fotopapier wird mit der Entwicklung in der Regel ein Positiv hervorgerufen .
Aufbau
Vergrößerungsgeräte Bestehen Aus einer Grund Platte und Ein Projektor (Vergrößererkopf, bestehend aus Lampenhaus , ggf. Farbmischkopf , Negativbühne und Objektiv ) , wo ein Eine Säule Angebracht sind beweglich. Alternative Design haben eine Parallelogrammführung. Über den Fotopapier ein Verwackeln zu verwundern, besitzt eine hohe Steifigkeit.
Diese Konstruktion hat sich durchgesetzt, die sich negativ auswirken, da auch die Fotopapier-Waagerechten liegen und nicht verrutschen können.
Die Größe des Projizierten Bildes hängt von der Brennweite des Objektiven und vom Abstand der Bildbühne vom Foto-Papier ab. An der Säule oder dem Kopf des Vergrößerungsgerätes ist eine Halterung angebracht. Zur Scharfe Einstellung ist das Objektiv im Abstand gegenüber der Negativbühne einstellbar.
Manche Vergrößerungsgeräte können den Vergrößerererkopf in die Waage stellen, so dass sie zum Beispiel einen Winkel zwischen zwei und drei Metern bilden können. The Distance Swishness Negativ und Wand vergibt hier den Vergrößerungsmaßstab, es sind Entfernungen zu einem möglichen Metern möglich. Diese Geräte müssen besonders konstruiert werden, weil die Verwacklungsgefahr mit dem Vergrößerungsmaßstab steigt.
Für Großbild-Vergrößerungen wurden auch Horizontal-Vergrößerungsgeräte verwendet. Der Beleuchtungskopf, die Bildbühne und das Objektiv laufen hier auf Schienen für eine feststehende Projektionswände, die das Papier aufnimmt.
Ausleuchtung und Beleuchtung
Dein Negative Muss während der Projektion möglich sein.
Zunächst wurde eine Kerze , die hinter dem Negativ stand, oder Tageslicht , das durch ein Fenster in der Dunkelkammer fiel, verwöhnt. Das überlastete Kerzenlicht wurde mit einer Hilfe einer Streuscheibe ( Opalglas zB“Milchglas“) gleichmässig auf das Negativ verteilt.
Beim späteen Übergang auf Glühlampen als Leuchtmittel wurde die Streuscheibe weiterverwendet, bevor Opallampen in Gebrauch kamen.
Zur Beleuchtungseinrichtung, stirbt im Lampenhaus untergebracht sind, Gehört heute minde Freund Auch Eine plankonvexe Kondensatorlinse, DAMIT Möglichst viel vom vorhandenen Licht des Negativ passiert. Dein negativer Lieutenant Seite dieser Linse. Oft ist Doppel-Condensor Zur Anwendung oft angekommen . Sie sind in einer Gemeamense, die zwei gleiche planktonvexe Linsen zusammenfasst, wobeidie konvexen Linsenflächen einander zugewandt sind.
Bei Farb-Vergrößerungsgeräten Wurden zur Homogenisierung wo Farbfilterung Hauf eines Diffusor statt Kondensator oder Eine Streuscheiben eingesetzt Eines.
Belichtungsuhr
Die Zur Steuerung der Belichtungszeit dient der Belichtungsuhr, die mit einem Lichtmengenmessgerät kombiniert werden kann. Es ist die Lampe, die von Zeit ab entworfen wurde. Die Richter sich Erforderlich Belichtungszeit nach DM Vergrößerungsmaßstab, die Eigenschaften des Fotopapieres und der Abstufungen gewünscht. Die Belichtungszeit muss für eine Belichtungsuhr für Jedes Negativ und jeden Maßstab experimentell neu bestimmt werden. Dazu wurden mehrere Fotopaper-Teststreifen unterschiedliche Belichtungszeiten eingestellt und entwickelt.
Lichtmengenmessgerät
Lichtmengenmessgeräte Messer sterben Lichtmenge pro Fläche in der Bilderbene. Sie empfehlen das das Papier rückgestreutes Licht oder wird bei Ausschnittvergrößerungen neben dem Papierbild gelegt. Lichtmengenmessgeräte integrieren das empfangene Licht und ermöglichen eine maßstabsunabhängige exakte Beleuchtung ohne Probestreifen.
Lichtmengenmessgeräte konzipierten den Fehler, der an den Netzspannungsschwankungen hängte.
Schwarzweiß-Vergrößerungen
Für die Vergrößerung von Schwarzweißnegativen ist Farbtemperatur der Beleuchtung von geringer Bedeutung; das Licht, das zur Papiersensibilisierung verwendet wurde, muss Spectralantile enthalten. Vergrösserungsobjektive sind auf eine plane Abbildung ( Planfeldoptik ). Außerdem Wird ein guter Kontrast und hohe Auflösung gewünscht, um sterben Qualitätsminderung des im Negativ enthaltenen Bilde Durch Vergrößerung Aggregation zu halten sterben.
Ihr Ziel hasst Ihre einzigartige Mischung . Kann man dabei für Eine einfachere Scharfstellung aufblenden und zur Belichtung für eine optimale Abbildung abblenden, Wodurch Objektivfehler sich verringern. Außerdem erreicht man DAMIT Eine Bildende höhere Schärfentiefe , sterben Mängel in der Karte Lage des negativen Scharfstellung zum Großen Teil ausgleicht oder bei der.
Für sterben Determination of Bildausschnittes und der Scharfstellung Lässt sich ein zumeist Rotfilter im Strahlengang einschwenken, ohne das Vergrößerungspapier zu belichten; Die Emulsion des Schwarzweiß-Papieres ist für Rotes Licht ist eine tolle Arbeit. Dieser Filter wird vor dem Objektiv oder zwischen Beleuchtung und Filmblenden geschwenkt.
Häufig finden sich einstellbare Maskenbänder in der Negativbühne Anwendung. Dies kann genaue Teilausschnitte bestimmen und vergrößern, die für verschiedene Filmformate angepasst werden.
Farbgrößerer
Bei Farbvergrößerungen ist addition wichtig, sterben Dass Farbtemperatur Dezember Vergrößerungslichtes wo empfindlichkeit Dezember Jeweils verwendeten Fotopapiers für das Licht des Sichtbaren Spektrum adapted ist. Zugegeben ist, dass die so genannte „Maskierung“ (Definition der orangefarbenen Grundeinfärbung des Filmmaterials) erfüllt wurde. Hierfür is also ein Farbvergrößerungsgeräten EINEN so genannten Farbmischkopf , with the der Bediener Zusammensetzung Dezember sterben Lichte zur Eliminierung von Farbstichen oder deren Erzeugen steuern Scan (Farbausgleich) bewusstes.
Vergrößerungsobjektive
Über die Qualität des Negativs der Vergrößerung hinausgehend zu erhalten, muss das Ver größerobjektiv eine hohe Qualität haben. Gerne können Sie in die Kirche gehen, und Sie werden eine gute Zeit haben, da Sie in Geräte eingebaut sind. Objektive Meine Zoom-Funktion Nur für Druckerlaboratoren geeignet, die Vergrößerungsänderungen bei diesem Gerät ermöglichen. Die Konstruktion ohne Objektivwechsel ist möglich.
Vergrößerungsobjektive sind gewöhnlich auf einen Bereich von 1:10 bis 1: 3 optimiert. Sie sind BESONDERS auf geringe Verzeichnung und hohe Bildfeldebnung konstruiert, um sterben Ebene Flach Dezember Negatives auf Chipebene Flach des Dieses Papier scharf abzubilden. Diese Straftaten werden gewöhnlich nur zum verwalten. Die optimale Mischung liegt bei 1: 5,6 bis 1:11. Auch Vergrößerobjektive sollten vergütet werden(antireflexbeschichtet) sein, um unter anderem den Bildkontrast zu erhalten. Günstig ist weiter, wenn das Gerät über eine Bildfeldblende verfügt, mit der der Bildausschnitt beleuchtet wird. Sie verhindert Überstrahlungen. Überbelichtungen im Bild durch fehlerhafte Vergütung und fehlerhafte Bildfeldblende schweißen sich durch Änderung der Papier-Gradation, Belichtung und Entwicklung kaum beeinfussen. Erkennbarer Geist, aufschlussreich, der Lichter schmerzt dünn.
Die Lichtstärke (max. Blendenwert) hat eine kleine Bedeutung, kleinere Lichtstärken können durch helle Beleuchtung abweichen.
The Blende kann, Unschärfe zu vermeiden, wird nach der Scharfstellung abgeblendet, wodurch die Schärfentiefe erhöht wird.
Automatisierung in Großlabors
Der Vorgang des Vergrößerungss von Negativen wird so beendet Foto-Finishing in den Großlabors aus wirtschaftlichen Gründen weitestgehend automatisiert . Hier können Sie die Zuverlässigkeits- und Qualitätssicherung sehen.
Die AUTOMATISIERUNG erstreckt sich nicht nur auf Chip mechanisch-Optischen und Chemischen Prozess, Sondern Profilierung mittels Bild-Analyse Werden Auch Farbkorrekturen and a ihnen Angepasste Ausbelichtung durchgeführt-Design. Dabei wurde z. B. beim Farbkontrast auch subjektive Faktoren werden oft als von höchster Qualität der Klientel angesehen und die Standardmotive werden gedämpft.
Besondere Exigences eines EINES Abzug, Wie Ausschnittvergrößerung, Ausgleich inhomogener Belichtung Durch die sogenannte Abwedeln oder Gezielte Weichzeichnungseffekte, geringere Farbsättigung usw. Kann nur bei einzelner Vergrößerung in Einem Fachlabor oder privat ERFOLG.
Vergrösserung im Fachlabor
Bei der manuellen und individuellen Verarbeitung wird das Vergrößerungsgerät in den Projektionsvorgang einbezogen.
Durch Abwedeln oder Nachbelichten Kann sterben helligkeitsbezogene Betonung Einzelne Bildpartien beeinflusst Werden oder es can inhomogenen Belichtungen Dezember Negatives Ausgeglichen Werden. Gleiches gilt für das Einfiltern von Farbstimmungen, welches sich mit Farbvergrößerungen beschäftigt.
Es oft hohe Farbkontrast bei der MATIC Produktion Kann bei individuelle Fertigung Durch Die Werkstoff Wahl Geringer Gehalten Werden oder es can Bestimmt Effekte Durch Teileinsatz von Farben Erzeugt Werden.
Zur Erzie- hung eines gewünschen Kontrastes durch die Nutzung von Fotopapieren unterschiedlicher Gradation (ständiger Kontrast von „weich“ über „mittel“ bis „hart“) wurden solche. Wide bread waste Gradationswandelpapiere, bei dem die Variation der Beleuchtungsfarbe der Bildkontrast gesteinigt wird. Eine Beeinflussung des Bildkontrastes durch den Entwickler ist durch die Bildstabilisatoren noch möglich.
Bildgestaltungen durch extremen Kontrast möglich. Weichzeichne (Unschärfe Einhorn) im Dunkelkammerprozess bringt dir keinen Quatsch.
Bei Kontrast-Variablen Fotopapieren können Helligkeitkontraste in ausgewählten Bildteilen ausgewählt werden. Weiterhin sind Ausschnittvergrößerungen und Fotomontagen möglich.
Weich nach außen auslaufende Fotografien, die geglaubt wurden, wurden von Rahmen eingesaugt, die von der Belichtung über das Papierbild bewegt wurden und dabei leicht. Allerdings lesen Sie auch dies.