Visualisierung

Mit Visualisierungen oder Veranschaulichung (Sichtbarmachen) meinte man im Allgemeinen, abstrakte Daten (z. B. Text) und Zusammenhänge in Einer Graphischen BZW. visuelle erfassbare Form zu bringen. Dazu GEHÖRT ETWA sterben umsetzung Eines Marketingkonzepts Durch EINEN Werbespot, sterben Entwicklung eines Drehbuch Aus einem Drama, oder sterben gestenreiche Darstellung Eines Sachverhalts bei Einem Vortrag oder sterben Prozessvisualisierungim technischen Bereich. Im Spezieller bezeichnet Visualisierung der Prozess, sprachlich oder logisch nur schwer formulierbare Zusammenhänge in Visual zu translate Medien, um sie DAMIT verständlich zu machen. Weiterhin Wird Visualisierung eingesetzt, um EIN Bestimmt zusammenhang Deutlich zu machen, wo sie Aus einem gegebenen Datum Bestandteil Ergibt wo aber nicht unmittelbar Deutlich Wird.

Dabei Werden Einzelheiten der Ausgangsdaten Wegge lassen, sterben im Kontext der Aussage gewünscht vernachlässigbar Sind. Zu diesem Zweck ist es möglich, dies zu tun. Visualisierungsprobleme implizieren eine Interpretation der Ausgangsdaten, aber auch eine andere Sprache, um eine bestimmte Interpretation zu kommunizieren. Closed wird Visualisierung auch rein illustrativ verwendet, um ein Gegengewicht zum Textkörper zu erzeugen, ohne eine eigene Aussage zu transportieren.

Als Medien für Visualisierung Handbuch , gedruckte und Computergrafik , Daten Tabelle , Film- und Computeranimation zur Anwendung. [1]

Einsatzgebiete

  • Ein Häuptling sucht die Umsatzzahlen des Letzten Quartals in einem Balkendiagramm .
  • Raumbezogene Daten, z. B. Verteilung der Bevölkerungsdichte in Deutschland, wurden in einer Karte dargestellt und gefilmt (Geovisualisierung, Kartografie ).
  • Wo Turbine -Ingenieur Lässt sich der Luftstrom anhand der Dichte bildlich Schauspieler und betrachtet den zeitlichen Verlauf in Einem Film.
  • Eine Proteinstruktur sieht der Chemiker gerne als 3D – Molekül -Darstellung Auf dem Bildschirm , dreidimensional mit Einer Polarisation -Shutter-Brille, und das Molekula Möchte womöglich Auch Dreher.
  • Es Verkehrsplaner Pflanze Eine neue Ampel eine Einer Verkehrskreuzung und sterben Simulations -Software und visualisieren IHM die veränderten Verkehrsfluss als Aufsicht auf Kreuzung sterben.
  • Ein Architekt plant ein neues Gebäude und ist mit einer Visualisierung, die in der meistverkauften Umgebung ist, ausgestattet. Verbreitet ist hier für die Visualisierung 3D-Computergrafik.
  • Bei der Renovierung oder Gebäudegestaltung setzen Kundenberater Hauf Auch Visualisierungsprogramme zur Entscheidungsfindung ein. Auf Basis eines Fotos können verschiedene Änderungswünsche wie z. B. Neue Türen, Farbiges Fenster oder ein Vollständiges Neues Dach realitätsnah „anprobiert“ werden.
  • Bei der Prozessautomatisierung wurden riesige Industrieanlagen über Bildschirm und überwacht unterstützt. Dabei wurden die einzigen Aggregate als Blöcke dargestellt, Statusabfragen und Handeingriffe über Mausklick.
  • Ein bekanntes Beispiel für die wissenschaftliche Visualisierung ist der Wetterbericht im Fernsehen .

Im industriellen und technischen Bereich gibt es für Visualisierung von Prozessabläufen spezielle Software, soog Visualisierungssysteme .

Für Medienplayer anzeigen Visualisierungen Techniken Zur Darstellung von abgespielt Musik in Form von bewegten Bildern.

Visualisierung im wissenschaftlichen Sinne

Die Wissenschaft von der Visualisierung verwendet Kenntnisse über

  • die Farbenlehre ,
  • der Aufbau des menschlichen Auges
  • die Psychophysik und
  • die Kognitionspsychologie

aus, umwendungsbezogene visuelle Metaphern, Korrekturen, effizientes und umfassendes Erkennen von Datenmustern systematisch herzuleiten. Die Activity des Visualisierens ist ein damit abzüglich abgetrennter Teil, der durch die Visualisierungs-Pipeline schematisiert wird.

Visualisierung in der Kunst

Ein individuelles Beispiel von Visualisierung in der bildenden Kunst Caspar David Friedrich mit seiner Botschaft:

„Schließe dein leibliches Auge, das du mit dem geistigen Auge hastest duestest dein Bild. Wusstest du, dass du in Dunkeln Gesehen warst, kannst du gerne an einen anderen Ort gehen. „

– Caspar David Friedrich

Visualisierungs-Pipeline

Die Visualisierungs-Pipeline spezifiziert die Prozesskette in ihren Bildern. Hier finden Sie die Gründe für die Entstehung, die Filter und das Vorbereiten von Daten, sowie die Bilder der Daten von Geometrie und Materialien, sowie die Ziele der Dissertationen von Bildern. Das Paradigma der Visualisierung von Pipeline ist die interaktive Ausführung von Steuerung durch Mindesten eines Zuschauers.

Es ist nicht nur wichtig, es impliziert, dass die Implementierung der Visualisierungspipeline ein Visualisierungsprogramm auf einem Computer ist . Dessen Anwendung komplementiert die automatisierten Find- und Bewerten von Datenmustern als Datei der Data-Minings .

Verbreitet ist das folgende Prinzip:

Daten (-gewinnung) → Filter (-berechnung) → Konvertierung (Geometrie und Attribute) → Darstellung (je nach Perspektive, Anzeigetechnik)

Wissenschaftliche Visualisierung

Die Wissenschaftliche Visualisierung bezeichnete die Wissenschaft und stirbt Methodik , wo Visualisierung von Daten oder gemessene Simulationsergebnisse Die unmittelbar Physikalischen Prozess zugeordnet Werden. Anwendungsfelder hier aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Eine wissenschaftliche Visualisierung muss dabei drei Kriterien entsprechen:

  1. Expressivität (Ausdrucksfähigkeit): Die Darstellung soll nur sein, war in diesem Fall auch nicht zu verstehen.
  2. Effizienz: Die Darstellung so wurden die visuellen Fähigkeiten des Menschen Gerechtigkeit.
  3. Angemessenheit (Adäquaturheit): Die Erzeugung der Darstellungen ist nicht ausdrücklich erwünscht (z. B. Rechenzeit).

Medizin Visualisierung

Die Medizin Visualisierung wiederholt die Untersuchung von Methoden der Visualisierung von Lebewesen zum Zweck der Medischen Diagnose.

Siehe auch : Visualisierung (Meditation)

Informationsvisualisierung

Die Informationsvisualisierung ist die Visualisierung von Daten, die Nichte des Physischen und die Schwestern und Prozesse wurden assimiliert. Dies sind zum Beispiel Dokumente, Börsenergebnisse und Demografieversand. Ähnlich verhält es sich mit der Visualisierung von Kennzahlen, Analysewerten und Berichten. Diese Basen sind normalerweise tabellarisch.

Visualisierung in der Architektur

In den Architectural and Architectural Works hat die Begriffs Visualisierung das Bild von Darstellung eines Bauwerks oder einer Städtebaulichen Situation gepflanzt. Die Visualisierung trimmt von technischen Zeichnungen , die für Laien oft schwer lesbar sind.

Siehe auch : Architekturfotografie

Beispiele

Logo

In Logos wurden Informationen oder Ideen grafisch verdichtet. Sie können rechtgültig geschützt werden.
Beispiel: WWF (Weltweiter Fonds für Natur)

Label

In Labels wurden Konzepte oder Marken z. B. mittel Das Symbol dargestellt. Sie können rechtgültig geschützt werden.
Beispiel: Grüner Punkt

Cartoon

In Cartoons und Comics wurden politische, soziale, persönliche Erfahrungen und Ideen optisch verdichtet.
Beispiel: Mordillo , Walt Disney

Porträt

In Porträts Sind Persönlichkeiten und ihre Lebensgeschichten enthalten.
Beispiel: Einstein (hier sogar in einer Formel )

Diagramm

Diagramm machen zusammenhänge visuelles Erbe bar.
Beispiel: Energiekonzept

Zeitplan

Allgemeines Darstellung eines Sachverhalts, siehe z. B. R & I-Fließschema .

Pictogramm

Ein Piktogramm ersetzt durch Kurz-Hinweise.
Beispiel: Fluchtweg

Foto

Ein Foto Power Inhalte sichtbar visuell erffahrbar.
Beispiel: Foto von Mare Frisium

Pinwand

Pegwandmoderation visualisierte die Idee, Entwicklungen, Gruppenprozesse.

Einordnung

Die Visualisierung ist eine Querschnitts-Wissenschaft, das Anwendungsgebiet der Computergrafik – Sie konnten ein gutes Geschäft machen als:

  • Teilgebiet der Lehre vom Präsentieren ,
  • Teilgebiet van de Pinnwandmoderation ,
  • Teilgebiet des (wissenschaftlichen) Journalisten ,
  • Teilgebiet des Kommunikationsdesigns ,
  • verwendet zur bildenden Kunst .

Yemand, der ein Visualist ist, ist eifrig bemüht, den nötigen Nutzen zu haben

  • Verstehen von von zugrundeliegenden Zusammenhängen haben,
  • Der Empfänger sein Visualisation der Kenner,
  • auswischen, wer ist das zusammenhängt ist am besten sie Empfänger erklärt,
  • der Vorhaben der Visualisierung Umsetzen Können, auch bekannt als Workers, um Grenzen zu kontrollieren und zu kennen,
  • Grundkenntnisse über optische Sinneskanäle haben,
  • der inhaltsvolle Verlauf des Gespräches und ohne gegenseitige Ergänzung, Verfälschung und Kommentierung zusammenfassen,
  • die Wurzel Faden und zentrale Aspekte des Gesprächsverlaufs Erkennen und für Anwesen Präsent halten,
  • und zunehmende Interaktionen sind gut dokumentiert.

Technische Produktvisualisierung

Die technische Produktvisualisierung ist die 3D-Darstellung einer Produktgeometrie. Da gibt es keine Informationen über die Informationen, die in einem CAD-DAT-Modell unseres Geistes gefunden werden können.

Software [ Verarbeitung | Quelltextverarbeitung ]

Visualisierungen können ganz einfach am Computer Visualisierungsprogrammeersetzt. Für sterben unterschiedlichsten Aufgabenstellungen ist also ein breitgefächertes Spektrum Prog Rahmen abhängt. 3D-Visualisierungen gewinner in Unternehmen zunehmend ein Werbezwecke eingesetzt nicht mehr Ausschließlich für bedeutung und Werden. Im Verkauf, im Vertrieb für interne Präsentationen, für sterben Produktentwicklung und in der PR und Öffentlichkeitsarbeit Wird immer Visualisierungen Weichen. Um sterben Visualisierungen sie gesamt Unternehmen und die extern Auch Partner und Zulieferer zur verfügung zu tot Werden sterben einmal erstellten Medien für Vielfalt Einsatzmöglichkeiten (Print, Web, Video, CD-ROM usw.) und Aufbereiter in Einer Zentralen Datenbank Verwalter sterben. Und das alles ist BEREITS Möglich, während sterben Produkte noch in der Planung oder Produktion Ist. Bildelemente oder riesige Bildwelten wurden dabei künstlich erzeugt oder in reale Bilder integriert. Klassische Filme oder Videos im Internet Bildmaterial wird digitalisiert, bearbeitet und mit visualen Der Effekt vershen. Bewegungen oder andere Bilder wurden retuschiert, korrigiert oder modifiziert, kombiniert mit realwirkenden Bildern.

Siehe auch

  • Audiovisualisierung – Darstellung von Klang und Akustik
  • Bildgebendes Verfahren
  • Computervisualistik
  • Errechtes Bild
  • Informationsvisualisierung
  • Sonifikation – Die „Verklaflichtung“ von Daten

Literatur

  • Chun-houh Chen, Wolfgang Härdle , Antony Unwin (Hrsg.): Handbuch der Datenvisualisierung. Springer, Berlin 2008, ISBN 978-3-540-33036-3 .
  • H. Schumann, W. Müller: Visualisierung. Grundgesetze und allgemeine Methoden. Springer, Berlin-Heidelberg 2008, ISBN 978-3-540-64944-1 .
  • T. Rahlf: Datendesign mit R: 100 Visualisierungsbeispiele. Open Source Press, München 2014, ISBN 978-3-95539-094-5 .

Weblinks

  • Visualisierung mit Open Source Software Tutorials und Freeware Software zur Visualisierung von Daten auf interaktiven Karten, Diagrammen und Zeitleisten
  • TU Wien | Visualisierungs-Pipeline
  • visualcomplexity.com | Eine visuelle Erkundung von komplexen Netzwerken

Einzelstunden

  1. Hochspringen↑ Josef W. Seifert : Visualisieren, Präsentieren, Moderieren, 26. Aufl., Offenbach 2009, S. 11-46

Schreibe einen Kommentar